bei uns ist leider durch dicken Hochnebel nur grau. Da hat die Sonne keine Chance. Aber die Pflaumen haben zum Glück noch die selbe Farbe. Ein wunderschönes Stück Himmel zeigst Du uns.
Hallo Jutta, danke für deinen Besuch aber zu "diesen Pflaumen" sagen wir Zwetschgen. Die sind viel kleiner, etwas sauerer und erst sehr spät reif. Bei hängen noch etliche Kilo an den Ästen, aber morgen müssen sie runter, es soll Schnee geben! Schöne Donnerstag, Luis
Luis, ist es denn nicht schön, dass wir die vielen Varianten bestaunen können. Ohne die tollen Zweige und Pflaumen wäre es doch allzu eintönig, oder? Einen schönen Mittwoch wünscht Dir Irmi
Bei Blau, Bllau...musste ich sofort irgendwie an Heino denken, mit dem Lied vom Enzian...urgs ! Da sind mir deine Pflaumen bedeutend lieber.:-)) Das Grau kann uns doch nicht stören, oder ?! Herzlichst Jutta
Genau so ist es auch bei uns - die letzten Tage blau, nun schon wieder grau. Deine Collage gefällt mir. Aber bei Tina kann ich noch nichts einstellen. Da gibt es nur die Bilder von letzter Woche. Lieben Gruß Elke
hach, die letzten pläumchen....haben den sprung aufs backblech oder ins marmeladenglas nicht geschafft. an das wunderschöne grau werden wir uns nun wohl oder über gewöhnen müssen. lg mickey
Servus Mickey, die haben noch gar keine Möglichkeit gehabt, das heißt die ersten Weckgläser sind schon in der Speisekammer und Morgen gehts an anderen. Danke für den Besuch und schönen Donnerstag, Luis (der glückliche Gewinner!)
Hoi Luis, sind es Pflaumen oder Zwetschen. Ich weiß da nie den Unterschied, aber essen mag ich sie beide gern und am liebsten als Kuchen. Ach, bei uns war es heute auch wieder nur grau, wie fast es ganze Jahr schon.
Servus Hans, es sind Z W E T S C H G E N und die werden ja erst so spät reif. Zu Kuchen werden sie die nächsten Tage auch noch verarbeitet. Da gibts dann im Winter (frost)frischen Zwetschgendatschi! Schönen Gruß, Luis
Wir hatten gestern teilweise blauen Himmel und deiner hier ist einfach ein Augenschmaus. Die späten Zwetschgen oder Quetsche, wie sie im hessischen Dialekt heißen, sind für den Zwetschgendatschi einfach am besten, stimmt's? Wenn er gebacken ist, dann wollen wir hier aber ein Stück abhaben! :-)
Heute hat sich die Sonne nur ganz wenig gezeigt und am Nachmittag fing es an zu regnen. :(
Servus Christa, da hast du aber sowas von recht, Zwetschgendatschi gibts bei uns den ganzen Winter über - natürlich aus dem Eisfach! Schmeckt aber aus dem "Mikro" wie frisch vom Blech. Trotz Schlechtwetterfront (bei uns solls Schnee geben!) ein schönes Herbstwochenende! Luis
Das ist eben typisch für den Herbst...aber lieber einen trüben Himmel als diesen Regen hier bei uns.... obwohl mir der blaue Himmel natürlich auch lieber wäre.... Liebe Grüße, Karin
...Regen dort, Regen hier. Die ausgleichende Gerechtigkeit hat zugeschlagen! - oder lieber einen trüben Himmel, als gar keinen! Trockenen Freitag, Luis
Hallo Luis,
AntwortenLöschenbei uns ist leider durch dicken Hochnebel nur grau. Da hat die Sonne keine Chance. Aber die Pflaumen haben zum Glück noch die selbe Farbe.
Ein wunderschönes Stück Himmel zeigst Du uns.
Liebe Grüße
Jutta
Hallo Jutta,
Löschendanke für deinen Besuch aber zu "diesen Pflaumen" sagen wir Zwetschgen. Die sind viel kleiner,
etwas sauerer und erst sehr spät reif. Bei hängen noch etliche Kilo an den Ästen, aber morgen müssen sie runter, es soll Schnee geben!
Schöne Donnerstag,
Luis
Luis, ist es denn nicht schön, dass wir die vielen
AntwortenLöschenVarianten bestaunen können. Ohne die tollen
Zweige und Pflaumen wäre es doch allzu eintönig, oder?
Einen schönen Mittwoch wünscht Dir
Irmi
Recht hast du Jutta, nur die Pflaumen sind bei uns Zwetschgen.
LöschenDanke für´s rein schaun und schönen Gruß,
Luis
Bei Blau, Bllau...musste ich sofort irgendwie an Heino denken, mit dem Lied vom Enzian...urgs !
AntwortenLöschenDa sind mir deine Pflaumen bedeutend lieber.:-))
Das Grau kann uns doch nicht stören, oder ?!
Herzlichst
Jutta
Servus Jutta,
Löschendanke für das Liedlein vom Enzian!
Schönen Gruß,
Luis
Genau so ist es auch bei uns - die letzten Tage blau, nun schon wieder grau. Deine Collage gefällt mir. Aber bei Tina kann ich noch nichts einstellen. Da gibt es nur die Bilder von letzter Woche.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Elke
Danke Elke für das Kompliment.
LöschenDas einstellen werde ich anschließend auch noch mal probieren.
Schönen Donnerstag,
Luis
hach, die letzten pläumchen....haben den sprung aufs backblech oder ins marmeladenglas nicht geschafft. an das wunderschöne grau werden wir uns nun wohl oder über gewöhnen müssen.
AntwortenLöschenlg mickey
Servus Mickey,
Löschendie haben noch gar keine Möglichkeit gehabt, das heißt die ersten Weckgläser sind schon in der Speisekammer und Morgen gehts an anderen.
Danke für den Besuch und schönen Donnerstag,
Luis (der glückliche Gewinner!)
Hoi Luis,
AntwortenLöschensind es Pflaumen oder Zwetschen. Ich weiß da nie den Unterschied, aber essen mag ich sie beide gern und am liebsten als Kuchen.
Ach, bei uns war es heute auch wieder nur grau, wie fast es ganze Jahr schon.
LG Hans
Servus Hans,
Löschenes sind Z W E T S C H G E N und die werden ja erst so spät reif.
Zu Kuchen werden sie die nächsten Tage auch noch verarbeitet. Da gibts dann im Winter (frost)frischen Zwetschgendatschi!
Schönen Gruß,
Luis
((:-) + Danke!
AntwortenLöschenLuis
WAs für ein Blau! Aber ich mag dein Foto vom grauen Himmel auch!
AntwortenLöschenLG Mary
Servus Mary,
Löschendanke für den Besuch und den Kommentar!
Schönen Gruß,
Luis
Wir hatten gestern teilweise blauen Himmel und deiner hier ist einfach ein Augenschmaus. Die späten Zwetschgen oder Quetsche, wie sie im hessischen Dialekt heißen, sind für den Zwetschgendatschi einfach am besten, stimmt's?
AntwortenLöschenWenn er gebacken ist, dann wollen wir hier aber ein Stück abhaben! :-)
Heute hat sich die Sonne nur ganz wenig gezeigt und am Nachmittag fing es an zu regnen. :(
Aber schön sind deine Herbstblätter. :-)
Liebe Grüße und gute Nacht :-)
Christa
Servus Christa,
Löschenda hast du aber sowas von recht, Zwetschgendatschi gibts bei uns den ganzen Winter über - natürlich aus dem Eisfach! Schmeckt aber aus dem "Mikro" wie frisch vom Blech.
Trotz Schlechtwetterfront (bei uns solls Schnee geben!) ein schönes Herbstwochenende!
Luis
Da versucht die Zwetschge doch glatt dem Himmel noch konkurrenz zu machen oder doch umgekehrt?
AntwortenLöschenHa-wird wohl so sein, denn wenn gepflückt weisste warum er dann den Tag später grau war^^
Liebe Grüssle
Nova
Servus Nova,
Löschen"Konkurrenz belebt das Geschäft"!
Danke für´s Himmel gucken!
Ein schönes Wochenende,
Luis
Da ziehe ich dann doch den gestrigen Himmel vor...;-) LG Lotta.
AntwortenLöschenNatürlich ist Sonne, blauer Himmel und Wärme jedem lieber - auch mir!
LöschenDanke für den Besuch.
Schönen Wochenendeinstieg,
Luis
Das ist eben typisch für den Herbst...aber lieber einen trüben Himmel als diesen Regen hier bei uns....
AntwortenLöschenobwohl mir der blaue Himmel natürlich auch lieber wäre....
Liebe Grüße, Karin
...Regen dort, Regen hier. Die ausgleichende Gerechtigkeit hat zugeschlagen!
Löschen- oder lieber einen trüben Himmel, als gar keinen!
Trockenen Freitag,
Luis