*****AUGUST - ERNTEMOND*****
Zwei "Blicke" möchte ich in diesem Jahr zeigen:
Der erste Blick geht von unserem Balkon über das weite "Regental", zum Bergdorf Rabenstein,
unter dem Hennenkobel gelegen.
Der zweite Blick geht in die gleiche Richtung, nur eine "Etage tiefer" und soll die jahreszeitliche Veränderung von Zwetschgen- und Apfelbaum aufzeigen.
Der erste Blick geht von unserem Balkon über das weite "Regental", zum Bergdorf Rabenstein,
unter dem Hennenkobel gelegen.
Der zweite Blick geht in die gleiche Richtung, nur eine "Etage tiefer" und soll die jahreszeitliche Veränderung von Zwetschgen- und Apfelbaum aufzeigen.
Und dazu noch ein paar Blicke in den Garten, den Himmel und......
click zum Vergrößern
30. August 6 Uhr - die ersten Herbstnebel ziehen schon durch das Tal
30. August 18 Uhr und die Sonne steht schon tief.
Viele Äpfel fallen ab. Sie sind heuer leider recht wurmig, das ist so, wenn nicht gespritzt wird.
Der August war recht bunt - es blüht auch jetzt noch kräftig!
Es gab "Schwammerl" in allen möglichen Zubereitungen - und für den Winter
ist ein beachtlicher Vorrat im Gefrierschrank ;-))
Die ersten 8 Monate im Vergleich
Allen einen sonnigen September !
Servus und guten Morgen lieber Luis,
AntwortenLöschenherrlich ist es, wenn die Frühnebel jetzt morgens durch die Täler ziehen und über den Wiesen liegen! Jetzt beginnt meine liebste JAhreszeit ;O)
Die Bank ist immer ein hgerrlicher Platz, ich bin jedesmal begeistert von dieser Ruheoase! Die Äpfel auf der Bank sehen so schön aus, wurmig, ja, das passiert ... bei Mama gibts in diesem Jahr nur ganz wenig Äpfel der Frost hatte so ziemlich alles zunichte gemacht ...
Schön bunt ist es noch in Eurem Garten, ja, es gibt noch viel, was uns Farbe gibt!
Die Schmwammerl-Schwemme sieht köstlich aus! Da hast Du tolle "Ernte" machen können und die Vorräte werden Euch den Winter begeistern auf den Tellern!
Hab einen wundervollen Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Servus Claudia,
Löschenvielen Dank für den frühen Besuch und den ausführlichen netten Kommentar
- der Frühnebel wird sich zum "Frühregen" wandeln. Aber bei uns ist Regen notwendig!
Schöne Grüße,
Luis
Also diese Bank reizt mich immer mich gleich hinsetzen zu wollen. Diesmal habe ich aber aufgepasst, wollte kein Apfelmus mit Fleischeinlage produzieren ;-))))
AntwortenLöschenNe, mal ehrlich, einfach nur klasse, auch mit dem Frühnebel. Schaut klasse aus, so wie auch die bunte Blütenpracht und für die Schwammerl"ernte" ein dickes WOW. Boa, wie lecker! Meine Mum bekommt von ihrer Schwester aus der Schweiz auch immer welche im getrockneten Zustand geschickt...einfach nur yammi für Sossen. Steinpilze, so finde ich, geben noch einen ganz besonderen Geschmack ab.
Auf einen neuen Monat mit vielen schönen Momenten.
Liebe Grüsse
N☼va
Servus Nova,
Löschenbrav hast du die Äpfel zur Seite geschoben ;-))
Danke dir für "WOW" und "Boa"!!!!
Auch wenn Morgen schon Herbstanfang ist - Wetter- und Temperatur mäßig trifft es schon zu - wünsche ich dir einen spätsommerlichen September!!
Gute Zeit,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenes ist bestimmt herrlich die letzten Sommerabende da auf der Bank unter dem Apfelbaum zu genießen und ins Tal zu schauen. Und auch aus wurmigen Äpfeln lässt sich so allerhand zaubern *zwinker*.
Ja, die vielen bunten Blüten sind noch toll. Da habe ich auch noch sehr viel Freude dran.
Uiiiii, was für eine Menge Pilze *staun*. Mein Vater war auch so ein fleißiger Pilzsammler. Habe ihn früher oft begleitet. Steinpilze, Rotkappen und Birkenpilze, die waren ihn die liebsten. Meine Mutter hat sie auch gerne für den Winter getrocknet und dann Suppen oder Saucen zugefügt.
♥ ♡ ♥ ♡ ♥ ♡ ♥
Herzlich grüßt
Uschi
Servus Uschi,
Löschenschönen Dank für deine Begeisterung - die Schwammerl sind wirklich eine Freude, besonders wenn im kalten Winter dieser Duft die Nasen "kitzelt" ;-)
Schöne erste Septembertage,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenihr habt da eine beneidenswert schöne Aussicht, der 12tel Blick gefällt mir gut. Pilze gibt es bei uns dieses Jahr auch zuhauf, überall sehe ich Pilzsammler durch die Wälder laufen, leider habe ich keine Ahnung von Pilzen, deswegen muss ich auf Dosen zurück greifen.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Servus Wolfgang,
Löschenvielen Dank für´s Anschau´n - schade dass sich deine "Schwammerlkenntnisse"
auf Dosen beschränken. Aber auch das kannst du leicht lernen und dann gibt´s auch noch wunderbare Pilzbestimmungsbücher - aber ich möchte dich nicht unbedingt überreden!!!!
Schönen Gruß,
Luis
hallo Luis,
AntwortenLöschenein schöner 12tel Blick, so schön kann Nebel sein!
Eine traumhafte Aussicht und natürlich die schöne Bank, auf die man sich gerne setzen möchte und genießen.
So viele Schwammerl, da könnt ihr den ganzen Winter schlemmen.
liebe Grüße
Gerti
Danke sehr Gerti,
Löschenfür unsere schöne Aussicht sind wir täglich dankbar und auf das Schwammerl schlemmen freuen wir uns auch schon!!!
Gute Zeit und einen nicht zu verregneten Septemberanfang,
Luis
Das sieht fast aus wie zur blauen Stunde, wann die auch immer stattfindet.
AntwortenLöschenJa der Herbst kommt näher, aus Fallobst gibt es bei uns Apfelmus.
L G Pia
Danke schön Pia,
Löschenja der Herbst beginnt - bei uns pünktlich mit Regen und Kälte ;-((
Die Äpfel auf der Bank kommen natürlich "unter den Zauberstab" und ins Glas!
Gute Zeit und herzlichen Gruß,
Luis