so schöne Schwammerl :-) Als Kind war ich mit meinem Vater ab und zu in den Schwammerl. Ich denke heute noch sehr gerne daran zurück. Heute kaufen wir die Schwammerl am Stand in der Fußgängerzone ;-) Leider kenne ich mich beim Schwammerlsuchen nicht so gut aus. Ich habe damals nicht so gut aufgepasst :-(
Schön sind deine Schwammerl - auch in s/w und mit dem Fokus. Was hast du denn mit den Schwammerl Feines gekocht?
Servus Heidi, Danke schön!! Also meine "Schwammerlbeute" in den letzten Tagen: etwas 10 kg - oder auch ein paar Gramm mehr! Rahmschwammerlsoße mit Semmelknödel, Schwammerlsoße mit Nudeln, Schwammerl in der Pfanne mit Ei, Schwammerlschnitzel und der große Rest ist im Gefrierschrank für den Winter gelandet..... ......und das waren bestimmt noch nicht die Letzten ;-)) Schönen Gruß, Luis
hmmmmm...so leckere Schwammerl, da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen^^ Finde es so toll wenn Menschen sich damit auskennen und sie selbst stechen können.
Genau aus dem Grund deines letzten Satzes lasse ich nämlich da die Finger von^^
Danke schön Nova, suchen u. stundenlang durch den Wald streunen ist schon eine Freude - aaaber dann noch genau so lang putzen und schneiden, bevor der Gaumen bzw. der Magen was davon hat ;-(( Aber das gehört dazu, da muss man durch!!! Schöne Zeit, Luis
Oh, bei uns in der Nähe kam ein Vater mit seinen Kindern ins Krankenhaus. Ihnen ging es ganz schlecht. Der Vater verwechselte Champignons mit Knollenblätterpilze, die sie nach der Heimkehr vom Sammeln verzehrten. Das aber nur zu deiner Bemerkung "Bestimmte aber nur einmal".
Ich mag frisch gesammelte Pilze, gleich zubereitet, sehr gerne, egal, ob daraus eine Schwammerlsuppe oder eine -pfanne wird. Semmelknödel und Schwammerl sind natürlich ein besonderes Gedicht...hmmmm, da läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen.
Wie ich lese, hast du schon fleißig gesammelt und auch für den Winter bevorratet. :-)
Aber nun zum Fokus......das gibt es nur eins zu sagen: klasse gemacht!
Liebe Grüße und hab eine schöne neue Woche, vielleicht mit einem neuen Besuch der Schwammerlorte? Christa
Servus Christa, ja wir haben davon gehört. Die Leute sind aber auch unvernünftig - dabei gäb´s für ein paar Euro schon recht brauchbare Pilzbüchlein. Danke für´s Anschau´n und eine schöne Woche, Luis
Dankes schön - was nicht ist, kann ja noch werden. Die Schwammerlzeit hat ja eigentlich erst begonnen. Also, einen Korb geschnappt und raus in das angestammte und geheime Schwammerlrevier!!! Schönen Gruß, Luis
so schöne Schwammerl :-) Als Kind war ich mit meinem Vater ab und zu in den Schwammerl. Ich denke heute noch sehr gerne daran zurück. Heute kaufen wir die Schwammerl am Stand in der Fußgängerzone ;-)
AntwortenLöschenLeider kenne ich mich beim Schwammerlsuchen nicht so gut aus. Ich habe damals nicht so gut aufgepasst :-(
Schön sind deine Schwammerl - auch in s/w und mit dem Fokus.
Was hast du denn mit den Schwammerl Feines gekocht?
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Servus Heidi,
LöschenDanke schön!!
Also meine "Schwammerlbeute" in den letzten Tagen: etwas 10 kg - oder auch ein paar Gramm mehr!
Rahmschwammerlsoße mit Semmelknödel,
Schwammerlsoße mit Nudeln,
Schwammerl in der Pfanne mit Ei,
Schwammerlschnitzel
und der große Rest ist im Gefrierschrank für den Winter gelandet.....
......und das waren bestimmt noch nicht die Letzten ;-))
Schönen Gruß,
Luis
hmmmmm...so leckere Schwammerl, da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen^^ Finde es so toll wenn Menschen sich damit auskennen und sie selbst stechen können.
AntwortenLöschenGenau aus dem Grund deines letzten Satzes lasse ich nämlich da die Finger von^^
Schönen Wochenstart und viele Grüsse
N☼va
Danke schön Nova,
Löschensuchen u. stundenlang durch den Wald streunen ist schon eine Freude - aaaber dann noch genau so lang putzen und schneiden, bevor der Gaumen bzw. der Magen was davon hat ;-((
Aber das gehört dazu, da muss man durch!!!
Schöne Zeit,
Luis
Oh, bei uns in der Nähe kam ein Vater mit seinen Kindern ins Krankenhaus. Ihnen ging es ganz schlecht. Der Vater verwechselte Champignons mit Knollenblätterpilze, die sie nach der Heimkehr vom Sammeln verzehrten.
AntwortenLöschenDas aber nur zu deiner Bemerkung "Bestimmte aber nur einmal".
Ich mag frisch gesammelte Pilze, gleich zubereitet, sehr gerne, egal, ob daraus eine Schwammerlsuppe oder eine -pfanne wird.
Semmelknödel und Schwammerl sind natürlich ein besonderes Gedicht...hmmmm, da läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen.
Wie ich lese, hast du schon fleißig gesammelt und auch für den Winter bevorratet. :-)
Aber nun zum Fokus......das gibt es nur eins zu sagen: klasse gemacht!
Liebe Grüße und hab eine schöne neue Woche, vielleicht mit einem neuen Besuch der Schwammerlorte?
Christa
Servus Christa,
Löschenja wir haben davon gehört. Die Leute sind aber auch unvernünftig - dabei gäb´s für ein paar Euro schon recht brauchbare Pilzbüchlein.
Danke für´s Anschau´n und eine schöne Woche,
Luis
So viele Schwammerln ... super, wir hatten (noch) keine Glück
AntwortenLöschenherzliche Grüsse
Elisabeth
Dankes schön - was nicht ist, kann ja noch werden. Die Schwammerlzeit hat ja eigentlich erst begonnen.
LöschenAlso, einen Korb geschnappt und raus in das angestammte und geheime Schwammerlrevier!!!
Schönen Gruß,
Luis