makroAMmontag
Einfach nur so für mich - und für alle,
die´s auch gerne anschau´n wollen
click zum Vergrößern
Diese Werkzeuge sind im Granitmuseum Hauzenberg zu sehen.
Ein schönes Beispiel von Steinmetzkunst - der granitene Türstock von 1826.
Er ist immer noch an einem Haus in unserer Stadt zu sehen.
Allen eine gute Woche !
Wirklich schön und da könnte ich momentan einen Steinmetz an der Seite gebrauchen *gg* (zeige noch warum). Klasse auch das alte Werkzeug..wobei...alt? Also so nen Hammer mit Patina habe ich auch gerade für meine Arbeiten.
AntwortenLöschenAuch dir eine gute Woche und tollen Wochenstart.
Herzliche Grüssle
N☼va
Servus Nova,
Löschenletzte Woche einen Maler, heute einen Steinmetz - aber wenigstens hast du schon einen richtigen Hammer. Da kann ja schon nix mehr schief gehen ;-))
Eine erfolgreiche Woche,
Luis
Ja zur Granitbearbeitung braucht's schon harte Werkzeuge, die zusammen toll aussehen. Aber im 'Nahblick' noch mehr!
AntwortenLöschenLG Ulrike
Servus Ulrike,
Löschendanke herzlich für´s genaue Anschau´n - alte Werkzeuge sind einfach schööön!
Gute und erfolgreiche Woche,
Luis
Deine Makros sind einfach schön, wäre schade wenn du keine mehr machen würdest. Der Türstock ist schon klasse. Schade, dass heute kaum mehr jemand so etwas macht.
AntwortenLöschenLG, Angelika
Servus Angelika,
Löschennatürlich werde ich auch weiterhin am Montag vertreten sein - sofern ich immer wieder was brauchbares finde!
DANKE FÜR DEIN KOMPLIMENT!!!!
Gute Zeit,
Luis
Hallo Luis,
AntwortenLöschenDeine Makros sind wunderschön. So altes Handwerkzeug ist doch auch wunderschön. Super kann man die Struktur des Materials erkennen und die Abnutzungsspuren an Ecken und Kanten und so ein bisschen Rost darf natürlich auch nicht fehlen.
Der Türstock sieht toll aus. Das ist wirklich noch echte Handwerkskunst.
Liebe Grüße
Jutta
Servus Jutta,
LöschenDank auch dir für die Freude am "Alten" und am echten Handwerk!!
Eine gute Woche,
Luis
Luis, es wäre wirklich zu schade, hättst du uns
AntwortenLöschenan diesen Fotos nicht teilhaben lassen. Tolle
Makros.
Einen schönen Abend wünscht Dir
Irmi
Freut mich natürlich Irmi, wenn dir meine paar Bildl gefallen!!!
LöschenEinen schönen Gruß,
Luis
Oh, ich liebe Rosttöne, und Werkzeug sowieso, ;-) , das sind tolle Bilder!
AntwortenLöschenLiebgruß,
Tiger
🐯
Danke schön Tiger für die Begeisterung!!
LöschenSchönen Gruß,
Luis
Ein Granitmuseum - davon habe ich noch nie gehört. Die Werkzeuge sind unglaublich massiv und trotzdem reizvoll anzusehen, ob ihrer Stärke. Das bissl Rost gehört dazu ;-)
AntwortenLöschenDer Türstock ist ein Zeugnis von Wertbeständigkeit, damals dachte man noch in jahrhunderten.
Nur die Hausnummer hat sich geändert - glaube ich halt.
Liebe Abendgrüße
Elisabetta
Servus Elisabetta,
Löschendanke erst mal - mit der Hausnummer hast du ganz recht, bist die Erste der das aufgefallen ist!
Wenn´s dich interessiert, dann schau mal hier:
https://granitzentrum.de/steinwelten/das-museum/
Schöne Zeit,
Luis
da bekommt man ja richtig Lust in das Granitmuseum zu gehen. So können gute Werbefotos aussehen :-)
AntwortenLöschenIch habe mir die Gegend um Hauzenberg also gleich mal im Internet angesehen - und wieder einmal festgestellt wie schön es im Bayerischen Wald ist.
Die Türe mit dem granitenen Türstock ist etwas Besonderes.
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Servus Heidi,
Löschenvielen Dank für´s Interesse!
Wenn du Bilder vom "Unteren Bayerwald" angeschaut hast, dann waren es wahrscheinlich noch Fotos von der Zeit vor dem großen Sturm. Die Gegend um Hauzenberg hat sehr viel Wald verloren. Aber ein Besuch lohnt sich immer und bis Passau ist dann auch nicht mehr weit!!
Hier noch ein Link zum Granitmuseum - aber du hast sicher schon selber gestöbert!!
https://granitzentrum.de/steinwelten/das-museum/
Schönen Gruß,
Luis
danke für den link :-)
Löschen