M ichaelas - M uster - M ittwoch
**** I N S E K T E N ****
September I
Heute schmücke ich mich mit "fremden Federn" - wobei, sie sind nicht fremd - ich vermustere drei Bilder meines Vaters. Er wurde 1914 geboren und hat diese Bilder in den Jahren 1927/28 gemalt - also mit 13 Jahren!!
Leider kann ich ihn nicht mehr um Erlaubnis fragen, aber ich denke dass er einverstanden ist.
click zum Vergrößern
Allen eine schöne Woche, mit nur "gutmütigen" Insekten !
Wundervoll gemalt, da zeigt sich von wem du auch dein Talent geerbt hast ;-) Echt toll im Original, aber auch in der Vermusterung machen sie sich sehr gut. Bei der Bärenspinnervermusterung musste ich an einen Marienkäfer denken^^
AntwortenLöschenWünsche dir einen schönen Tag und sende liebe Grüsse
N☼va
Danke schön Nova für´s ausführliche Anschau´n!!
LöschenSchöne Tage,
Luis
Servus, lieber Luis,
AntwortenLöschendas sind wirklich geniale und wunderschöne Zeichnungen! Ja, das Talent wurde eindeutig an Dich vererbt :O)
Die Muster, die aus den so schönen Insekten entstanden sind, gefallen mir wieder sehr gut!
Ich wünsche Dir einen zauberhaften Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Servus Claudia,
Löschenfreut mich für meinen Vater - Danke!!
Eine kreative Restwoche,
Luis
Großartig !
AntwortenLöschen♥liche Grüße
DANKE Jutta!!!!
LöschenEinen schönen Tag,
Luis
Hallo, lieber Luis!
AntwortenLöschenGenial sind diese Zeichnungen und alleine schon wie Dein Vater sein Monogramm geschrieben hat, ist einfach künstlerisch. Das wäre mir in diesem Alter absolut nicht eingefallen.
Aber, dass Du als Künstler Neigungen zur Genmanipulation hast, überrascht mich dann doch *gg*
Ich glaub ich muss ein paar Bilder für mich - und nur für mich - speichern, diese Arbeiten faszinieren mich total.
Liebe Grüße
Elisabetta
Servus Elisabetta,
Löschenda siehst du´s, vor Überraschungen ist man nie sicher!
Danke für die Begeisterung!!
Schöne Zeit,
Luis
So farbenprächtig, so schön anzuschauen... du kannst froh sein, diese frühen Kunstwerke deines Vater noch zu besitzen!... und auch toll, was du in den Vermusterungen daraus gemacht hast, sogar eine neue Art hast du erschaffen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ulrike
Danke schön Ulrike,
Löschenja, ich habe noch einige Arbeiten - sogar noch in seiner Original-Zeichenmappe!!
Herzlichst,
Luis
Hallo. Die Bilder deines Vaters sind ja der Hit. Allein schon die Schrift, einfach nur schön. Und dann noch die Zeichnungen, und das mit dem Alter! Ich könnt mich drin verlieren! Danke, dass du uns diese Bilder gezeigt hast.
AntwortenLöschenNatürlich sind auch deine Musterkreationen wunderschön geworden. Teilweise sind die Käfer gar nicht mehr zu erkennen. Echt toll, gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße. Simone
Danke schön Simone für die Begeisterung und den netten Kommentar!!!
LöschenSchönen Gruß,
Luis
Sehr klasse! Ich bin sicher, lieber Luis, dass Dein Vater es als Wertschätzung gesehen hätte, was es ja auch wirklich ist. Auch was Du nun zusätzlich daraus gemacht hast, ist es Wert, "konserviert" zu werden.
AntwortenLöschenBeste Grüße, Angelika
Servus Angelika,
Löschenvielen Dank - freut mich sehr! Diese Arbeiten und noch viele mehr davon werden wirklich "wert geschätzt", sie sind für mich nach wie vor Vorbild!!
Schöne Zeit,
Luis
Respekt! Mit 13 schon so schöne Bilder.
AntwortenLöschenUnd die Art des Schreibens ist mir sehr bekannt, war mein Vater (Jahrgang '15) doch auch immer Schönschreiber mit Feder. Leider existiert nichts mehr, drum sei Du froh, daß Du noch diese wahrlich tollen Andenken hast!
Danke fürs Teilen, das ist ja ein Augenschmaus!
Liebgrüße,
Tiger
🐯
Vor lauter lauter vergessen:
LöschenDie Muster sind natürlich auch sehr schön! ;-)
Danke sehr Tiger - "Schönschreiben" war ja auch bei uns noch so zusagen ein "Pflichtfach" - aber wer braucht das heute noch ;-((
LöschenSchönen Gruß,
Luis
So isses, leider ;-((, da hast Du recht.
LöschenIch muß auch gestehen, daß ich nicht mehr so schön schreibe, man tippt zu viel und die Übung fehlt. Oftmals ist es nur noch der Einkaufszettel ;-), der von Hand geschrieben ist, und hin und wieder mal eine "richtige Post", aber da habe ich schon bei gemetkt, daß das irgendwie nicht mehr so schön ist.
Danke schön Elke für deine Wertschätzung!!!
AntwortenLöschenSchönen Gruß,
Luis
Ich glaube, zu dir kann man sagen: "Der Apfel ist ganz nah an den Baum gefallen."
AntwortenLöschenEcht klasse, wie schön dein Vater malen konnte und deine Vermusterungen sind wieder 1A.:-)
Noch etwas zu den Getreidestreifen rund um die Äcker. Die bleiben jetzt für die Hamsterlein bis in den Oktober hinein stehen, damit sie sich noch die Bäuchlein rund futtern können.
Danach werden sie abgeerntet. Das Getreide ist dann zwar nicht mehr vollwertig, also das, was die Hamster nicht vertilgen, die Bauern bekommen dafür einen Ausgleichsbetrag.
Glaub bloß nicht, die machen das wirklich "for nothing".
Aber gut, dass es Organisationen gibt, die sich stark machen und gerne ein paar Kröten für den Naturschutz übrig haben.
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Abend
Christa
.....ja - und dann ist er Bundesbahnbeamter geworden ;-))
LöschenDanke Christa, auch für die Hamster-Aufklärung!!!
Schönen Gruß,
Luis
Dein Vater würde sich bestimmt sehr freuen, wenn er seine Bilder hier im Internet sehen könnte. Wobei ... ob er die Welt des Internets verstehen würde? Er hätte vermutlich Schwierigkeiten deine Vermusterung zu verstehen ;-)
AntwortenLöschenAber wir hier verstehen das :-) Und ich freue mich sehr über die Bilder ... die von deinem Vater ... und auch über die Muster von dir. Und ja - die Schrift ist mir natürlich auch aufgefallen. Mein Vater hatte mal mit einer ähnlichen Schrift in mein Poesiealbum geschrieben. Die Schrift ist heute vergleichbar mit Malerei. Und zur Zeit ist es wieder modern geworden das Schönschreiben zu lernen :-)
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Servus Heidi,
Löschenschönen Dank - da hast du recht, als mein Vater starb füllte ein Computer noch einen ganzen Raum aus ;-))
Ja, das "Schönschreiben" ist heute als "Kalligraphie" schon auch wieder gefragt!
Einen sonnigen Tag,
Luis
Das ist schon eine besondere Kostbarkeit, die Du von Deinem Vater zeigst.
AntwortenLöschenDeine Verfeinerungen gefallen mir auch und verdeutlichen seine Kunst. Ich denke er würde sich freuen.
Du hast mit Deinem schönen Zitat recht, die Sonne scheint überall und hoffentlich in alle Herzen die für den Frieden sind. Liebe grüße, Klärchen
Danke schön Klärchen für´s "Doppel" ;-))
LöschenEin geruhsames Wochenende,
Luis
ich bin ganz begeistert! das pfauenauge ist meisterhaft und der rosenkäfer hervorragend getroffen. dein vater war ein talent! deine vermusterungen sind drollig - die bärenspinnergirlande! abendgrüße vom rhein, eva
AntwortenLöschenDanke Eva - bin etwas spät, aber mit Freuden!!
LöschenSchönen Gruß aus dem "Wald",
Luis
Der Schmetterling ist wunderschön - die Käfer natürlich auch. Toll gezeichnet, auf so einen Vater kann man stolz sein!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
ela
Vielen Dank ela für deinen lobenden Kommentar!!
LöschenSchönen Gruß und einer gute Woche,
Luis