Hallo und guten Morgen! Sehr beeindruckende Klosteranlage, vor allem der Standort, direkt an der Donau in dieser Schlinge ist schon recht toll. Die Kirche innen ist auch so in der Art, die mir gut gefällt. Üppig........wir haben's ja ;-)) Dass Wiki über den Klosterarchivar o ausführlich geschrieben hat, der an Verbrühungen die er sich im Baderaum zugezogen hat, verstorben ist - fand ich eher lustig - so what? *g*
Danke für die Wissenserweiterung und liebe Sonntagsgrüße Elisabetta
Servus Elisbetta, danke schön für´s Mitkommen - wir haben dort auch ganz schön gestaunt, weil doch beim letzten großen Hochwasser so einiges Schaden genommen hatte. Jetzt soll nichts mehr passieren. Für einige Millionen wurde ein Hochwasserschutz gebaut!! Eine schöne Woche, Luis
Wow...das ist ja klasse. Kann mich Elisabettas Worten nur anschliesen, auch wenn ich sofort leider auch bei der Nähe zur Donau an die Gedanken von Hochwasser hatte^^ (muss wohl an den ganzen Katastrophen liegen). Noch nie dortgewesen bin ich gerne mitgereist und danke dir für das Klasse T.
Wünsche dir noch einen schönen, hoffentlich sonnigen Sonntag und sende herzliche Grüsse rüber
Danke schön Nova schon einmal für das "Wow" und das Interesse!! Wie schon bei Elisabetta erwähnt, das Kloster hat einen neuen Hochwasserschutz - der hoffentlich das Schlimmste in Zukunft verhindert! Eine gute neue Woche, Luis
Zum Kloster Weltenburg gibt es den ostbayerischen Jakobsweg, der von Kehlheim (mit sehenswerter Befreiungshalle) aus gewandert zu den schönsten Streckenabschnitten zählt. Den Donaudurchbruch habe ich von oben gesehen, ein großartiger Blick und sehr beschaulich im Gegensatz zu der Menschenansammlung dann in der Weltenburg. Da ging es hoch her. Danke für`s Erinnern und liebe Grüße in den Sonntag, Ulla
Lieber Luis, ich war dort noch nicht und freue mich es jetzt kennengelernt Der Himmel für ein junges Glück ideales Wetter. Liebe Grüße, Klärchenzuhaben auf dem Foto.
Hallo und guten Morgen!
AntwortenLöschenSehr beeindruckende Klosteranlage, vor allem der Standort, direkt an der Donau in dieser Schlinge ist schon recht toll. Die Kirche innen ist auch so in der Art, die mir gut gefällt. Üppig........wir haben's ja ;-))
Dass Wiki über den Klosterarchivar o ausführlich geschrieben hat, der an Verbrühungen die er sich im Baderaum zugezogen hat, verstorben ist - fand ich eher lustig - so what? *g*
Danke für die Wissenserweiterung und liebe Sonntagsgrüße
Elisabetta
Servus Elisbetta,
Löschendanke schön für´s Mitkommen - wir haben dort auch ganz schön gestaunt, weil doch beim letzten großen Hochwasser so einiges Schaden genommen hatte.
Jetzt soll nichts mehr passieren. Für einige Millionen wurde ein Hochwasserschutz gebaut!!
Eine schöne Woche,
Luis
Wow...das ist ja klasse. Kann mich Elisabettas Worten nur anschliesen, auch wenn ich sofort leider auch bei der Nähe zur Donau an die Gedanken von Hochwasser hatte^^ (muss wohl an den ganzen Katastrophen liegen). Noch nie dortgewesen bin ich gerne mitgereist und danke dir für das Klasse T.
AntwortenLöschenWünsche dir noch einen schönen, hoffentlich sonnigen Sonntag und sende herzliche Grüsse rüber
N☼va
Danke schön Nova schon einmal für das "Wow" und das Interesse!!
LöschenWie schon bei Elisabetta erwähnt, das Kloster hat einen neuen Hochwasserschutz - der hoffentlich das Schlimmste in Zukunft verhindert!
Eine gute neue Woche,
Luis
Zum Kloster Weltenburg gibt es den ostbayerischen Jakobsweg, der von Kehlheim (mit sehenswerter Befreiungshalle) aus gewandert zu den schönsten Streckenabschnitten zählt. Den Donaudurchbruch habe ich von oben gesehen, ein großartiger Blick und sehr beschaulich im Gegensatz zu der Menschenansammlung dann in der Weltenburg. Da ging es hoch her. Danke für`s Erinnern und liebe Grüße in den Sonntag, Ulla
AntwortenLöschenServus Ulla,
Löschenvielen Dank - du hast recht, beschaulich ist es im Kloster fast nie.
Komm gut durch die neue Woche - schönen Gruß,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenda war ich schon und total begeistert. Vor allem von der Schifffahrt!
Danke für die feine Erinnerung.♥
Lieben Gruß
moni
Servus moni,
Löschenfreut mich, dass es dir auch gefallen hat!!!
Herzlichst,
Luis
Lieber Luis, ich war dort noch nicht und freue mich es jetzt kennengelernt Der Himmel für ein junges Glück ideales Wetter.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Klärchenzuhaben auf dem Foto.
Danke schön Klärchen für´s Anschau´n und die Grüße!!!
LöschenEinen erfolgreichen Wochenstart,
Luis
Lieber Luis
AntwortenLöschenWunderschön. Ich fange gleich an zu träumen.
Liebe Urlaubsgrüße
Paula
Servus Paula,
Löschen"Träumen - im Urlaub Pflicht!"
Danke für den "Abstecher" und weiterhin erholsame Urlaubstage,
Luis