Servus, lieber Luis, WOW, so hab ich Pilze noch nie gesehen! Tolle Aufnahmen! Stimmt, noch ist der oktober nicht golden, aber ihc habe gerade gestern abend noch gelesen, daß er noch kommt, der goldene, milde Oktober! freun wir uns also und warten es einfach ab ;O) Komm gut in die neue Woche! ♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Servus Claudia, danke dir für das spontane "WOW" - heute hat der Oktober schon mal geübt, aber wirklich nur geübt - für das Prädikat "golden" muss er noch gewaltig nachlegen!!! Gute Zeit, Luis
Ha...da habe ich gleich richtig gelegen (nee, nicht drauf sondern gedanklich *gg*), aber auch nur weil meine Freundin so eine Pilzkennerin ist und öfters was davon zeigt ;-) Klasse Aufnahmen auch von dir und die Marko vom Zweiten gefällt mir besonders gut.
Danke Nova - mir sind ja Steinpilze und Co schon auch "lieber", aber von der Schönheit meiner zwei Arten lässt sich Auge auch sättigen ;-)) Schönen Gruß, Luis
Hach, Lycoperdon perlatum und Amanita muscaria, einfach immer wieder schön für's Auge, wie man an Deinen Bildern auch sieht, und hälftig ja sogar pfannentauglich. Ich hatte neulich Lyco-Scheibchen paniert und gebraten, die Enkel futterten ordentlich! Sie waren auch mit im Revier. ;-) Liebgruß, Tiger 🐯
...oho, den "getüpfelten" Kleinen könnte man essen - ich werd´s aber doch nicht machen, solange ich auch in Zukunft meine "Altbekannten" finde ;-)) Danke Tiger für die Begeisterung und die Aufklärung!!!! Schöne Zeit, Luis
da Pilze grundsätzlich nicht so auf meinem Speiseplan stehen, gefallen sie mir hier auf Deinen tollen Fotos eh am besten. Ich gehe zwar auch gerne auf Pilzsuche, aber eben nur mit der Kamera. Die weißen Kleinen finde ich immer zu niedlich. Dass man den auch essen kann, wusste ich bisher auch nicht. Man lernt eben immer wieder dazu.
Danke schön Jutta, der Vorteil deiner "Pilzejagd" - du kannst nie einen "Falschen" erwischen, denn für die Kamera sind alle "verzehrbar" ;-)) Schönen Gruß und ein fröhliches "Schwammerl-Halali", Luis
Da drücke ich doch mal die Daumen, dass er bald golden wird! Wundervoll das letzte Foto. Und was das Pilze essen angeht, da bin ich auch eher für Vorsicht, denn "Nachsicht" ist nicht immer gut. Liebe Grüße, Angelika
Servus Angelika, vielen Dank - da kannst du "Gift drauf nehmen", dass bei uns nur die Pilze in den Topf kommen, die wir Waidler auch wirklich kennen ;-)) Gute Zeit und viel Freude mit dem zu erwartenden Besuch, Luis
Servus, lieber Luis,
AntwortenLöschenWOW, so hab ich Pilze noch nie gesehen! Tolle Aufnahmen!
Stimmt, noch ist der oktober nicht golden, aber ihc habe gerade gestern abend noch gelesen, daß er noch kommt, der goldene, milde Oktober! freun wir uns also und warten es einfach ab ;O)
Komm gut in die neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Servus Claudia,
Löschendanke dir für das spontane "WOW" - heute hat der Oktober schon mal geübt, aber wirklich nur geübt - für das Prädikat "golden" muss er noch gewaltig nachlegen!!!
Gute Zeit,
Luis
Ha...da habe ich gleich richtig gelegen (nee, nicht drauf sondern gedanklich *gg*), aber auch nur weil meine Freundin so eine Pilzkennerin ist und öfters was davon zeigt ;-) Klasse Aufnahmen auch von dir und die Marko vom Zweiten gefällt mir besonders gut.
AntwortenLöschenLiebe GRüsse
N☼va
Danke Nova - mir sind ja Steinpilze und Co schon auch "lieber", aber von der Schönheit meiner zwei Arten lässt sich Auge auch sättigen ;-))
LöschenSchönen Gruß,
Luis
Hach, Lycoperdon perlatum und Amanita muscaria, einfach immer wieder schön für's Auge, wie man an Deinen Bildern auch sieht, und hälftig ja sogar pfannentauglich. Ich hatte neulich Lyco-Scheibchen paniert und gebraten, die Enkel futterten ordentlich! Sie waren auch mit im Revier.
AntwortenLöschen;-)
Liebgruß,
Tiger
🐯
...oho, den "getüpfelten" Kleinen könnte man essen - ich werd´s aber doch nicht machen, solange ich auch in Zukunft meine "Altbekannten" finde ;-))
LöschenDanke Tiger für die Begeisterung und die Aufklärung!!!!
Schöne Zeit,
Luis
Hallo Luis,
AntwortenLöschenda Pilze grundsätzlich nicht so auf meinem Speiseplan stehen, gefallen sie mir hier auf Deinen tollen Fotos eh am besten. Ich gehe zwar auch gerne auf Pilzsuche, aber eben nur mit der Kamera.
Die weißen Kleinen finde ich immer zu niedlich. Dass man den auch essen kann, wusste ich bisher auch nicht. Man lernt eben immer wieder dazu.
Liebe Grüße
Jutta
Danke schön Jutta,
Löschender Vorteil deiner "Pilzejagd" - du kannst nie einen "Falschen" erwischen, denn für die Kamera sind alle "verzehrbar" ;-))
Schönen Gruß und ein fröhliches "Schwammerl-Halali",
Luis
Da drücke ich doch mal die Daumen, dass er bald golden wird! Wundervoll das letzte Foto. Und was das Pilze essen angeht, da bin ich auch eher für Vorsicht, denn "Nachsicht" ist nicht immer gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Angelika
Servus Angelika,
Löschenvielen Dank - da kannst du "Gift drauf nehmen", dass bei uns nur die Pilze in den Topf kommen, die wir Waidler auch wirklich kennen ;-))
Gute Zeit und viel Freude mit dem zu erwartenden Besuch,
Luis