*lautlacht*...jep, da bin auch in anderer Meinung, wobei es kommt auch immer auf den Rücken bzw. den Sattel drauf an. Muss im Grunde genau so perfekt zusammenpassen wie der Schuh an dem Fuß des Menschen.
...und ja, hinten sollte man immer aufpassen, somit nie hinter ein Pferd stellen. Es könnte auskeilen und das kann ganz schön "Aua machen" ;-)
Lieber Luis, wieder bravourös umgesetzt dein Zitat im Bild! Tatsächlich ahnst du richtig, kann mich dem Herrn Fleming nicht anschließen in seiner Meinung. Es ist etwas schönes auf einem Pferd zu sitzen und nicht wirklich unbequem, man spürt die Wärme seines Rückens oder man sitzt auf einem guten Sattel. Wenn man sich auf das Pferd einlassen kann, gibt es nichts Schöneres als mal so getragen zu werden... Pferde sind sehr feinfühlig und sie spüren natürlich wenn jemand Angst hat und wehren sich auch, wenn man nicht freundlich mit ihnen ist... Und ja es ist sicher gut Achtsam zu sein auf Maul und Beine.... Ich wünsche allen gute Erfahrungen mit den Pferden!! Und dir und deiner Familie lieber Luis ein schönes sonniges Herbstwochenende, herzlich Monika*
Hallo lieber Luis, genau aus diesem Grund hab ich noch nie auf einem Pferd gesessen. Aber ich schau sie mir gerne an und mach auch gern mal ein Foto von ihnen. Hübsche Tier sind sie ja.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir... Liebe Grüße Biggi
Servus Biggi, da hast du aber was versäumt - ein tolles Erlebnis!!! Aber man muss ja nicht alles probieren - an einem Fallschirm bin ich auch noch nicht gehangen ;-)) Schönen Gruß, Luis
Zum Wiehern komisch, lieber Luis! Tja, vom Pferdereiten kann ich ebenfalls berichten, das ist tatsächlich nicht ungefährlich, trotzdem hat es mir früher viel Spaß eingebracht.
Ich wünsche Dir ein unbeschwertes und angenehmes Wochenende mit oder ohne Gaul und sende herbstbunte Grüße, Heidrun
Danke schön Heidrun - ein klasse Erlebnis! Bei einem meiner Versuche hat mich das Pferd auch mal "schön nach Vorne absteigen" lassen ;-)) Noch einen sonnigen Sonntag, Luis
Lieber Luis, was für ein herrlich ehrliches Zitat! :-) Das Pferd sieht aus, als ob es eine dieser "rostigen" Figuren ist, stimmt das? Hab einen angenehmen Sonnabend, herzlichst moni
...ja moni, das stimmt!! Es steht am alten "Anger" in unserer Stadt. Hier wurden die Pferde der durchfahrenden Fuhrleute getränkt. Danke für´s Anschau´n - schönen Gruß, Luis
Danke Elke - wie das Leben so spielt ;-(( Meine Erfahrungen halten sich auch in Grenzen - aber die Stunden auf einem Pferderücken möchte ich nicht missen!! Schönen Gruß, Luis
*lautlacht*...jep, da bin auch in anderer Meinung, wobei es kommt auch immer auf den Rücken bzw. den Sattel drauf an. Muss im Grunde genau so perfekt zusammenpassen wie der Schuh an dem Fuß des Menschen.
AntwortenLöschen...und ja, hinten sollte man immer aufpassen, somit nie hinter ein Pferd stellen. Es könnte auskeilen und das kann ganz schön "Aua machen" ;-)
Klasse ZiB und danke dir auch heute wieder dafür.
Herzliche Samstagsgrüssle
N☼va
Servus Nova,
Löschendanke für´s Kommentieren - wenn man weiß, wo "Hinten u. Vorne" ist, können alle ihre eigenen Erfahrungen machen ;-))
Schönen Gruß,
Luis
Lach, aber trotzdem sind sie wunderschön finde ich!! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!! Liebe Grüße, Liz
AntwortenLöschen....dem stimme ich voll zu - dir auch noch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart,
LöschenLuis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenwieder bravourös umgesetzt dein Zitat im Bild!
Tatsächlich ahnst du richtig, kann mich dem Herrn Fleming nicht anschließen in seiner Meinung.
Es ist etwas schönes auf einem Pferd zu sitzen und nicht wirklich unbequem,
man spürt die Wärme seines Rückens oder man sitzt auf einem guten Sattel.
Wenn man sich auf das Pferd einlassen kann, gibt es nichts Schöneres als mal so getragen zu werden...
Pferde sind sehr feinfühlig und sie spüren natürlich wenn jemand Angst hat
und wehren sich auch, wenn man nicht freundlich mit ihnen ist...
Und ja es ist sicher gut Achtsam zu sein auf Maul und Beine....
Ich wünsche allen gute Erfahrungen mit den Pferden!!
Und dir und deiner Familie lieber Luis ein schönes sonniges Herbstwochenende,
herzlich
Monika*
Servus Monika,
Löschenvielen Dank für den ausführlichen Kommentar!!!
Einen herbstlichen Sonntag,
Luis
Hallo lieber Luis,
AntwortenLöschengenau aus diesem Grund hab ich noch nie auf einem Pferd gesessen.
Aber ich schau sie mir gerne an und mach auch gern mal ein Foto von ihnen. Hübsche Tier sind sie ja.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir...
Liebe Grüße
Biggi
Servus Biggi,
Löschenda hast du aber was versäumt - ein tolles Erlebnis!!! Aber man muss ja nicht alles probieren - an einem Fallschirm bin ich auch noch nicht gehangen ;-))
Schönen Gruß,
Luis
Zum Wiehern komisch, lieber Luis! Tja, vom Pferdereiten kann ich ebenfalls berichten, das ist tatsächlich nicht ungefährlich, trotzdem hat es mir früher viel Spaß eingebracht.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein unbeschwertes und angenehmes Wochenende mit oder ohne Gaul und sende herbstbunte Grüße, Heidrun
Danke schön Heidrun - ein klasse Erlebnis! Bei einem meiner Versuche hat mich das Pferd auch mal "schön nach Vorne absteigen" lassen ;-))
LöschenNoch einen sonnigen Sonntag,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenwas für ein herrlich ehrliches Zitat! :-)
Das Pferd sieht aus, als ob es eine dieser "rostigen" Figuren ist, stimmt das?
Hab einen angenehmen Sonnabend,
herzlichst moni
...ja moni, das stimmt!! Es steht am alten "Anger" in unserer Stadt. Hier wurden die Pferde der durchfahrenden Fuhrleute getränkt.
LöschenDanke für´s Anschau´n - schönen Gruß,
Luis
Bin da auch ganz deiner Meinung :) Ich mag Pferde, aber nicht zur Fortbewegung.
AntwortenLöschenLG, Varis
Danke Varis - es ist nicht ganz "meine" Meinung - habe mir nur Flemings Worte "ausgeliehen" ;-))
LöschenSchönen Gruß und gute Tage in Andalusien,
Luis
Das unterschreibe ich auch.
AntwortenLöschenEinmal saß ich auf einem Pferd . . dann nie wieder ;-)
Liebe Abendgrüße
....ausprobiert und für nicht "geeignet" befunden finde ich für wichtig!!
LöschenDanke und schönen Gruß,
Luis
Danke Elke - wie das Leben so spielt ;-((
AntwortenLöschenMeine Erfahrungen halten sich auch in Grenzen - aber die Stunden auf einem Pferderücken möchte ich nicht missen!!
Schönen Gruß,
Luis