hmmm....vielleicht ja doch denn das Vorhängeschloss sieht doch neu und funktionsfähig aus^^ Man kann allerdings nie wissen und es wird wohl immer ein "Geheimnis" bleiben. Allerdings kein Geheimnis ist dass du es klasse entdeckt und festgehalten hast. Danke dir dafür.
Wünsche dir noch einen superschönen Sonntag und sende viele Grüsse
....du magst da schon recht haben Nova, aber Messing und Edelstahl hält sich doch ganz schön lang "frisch" ;-)) Danke dir für´s Kommentieren und die Skepsis - eine gute neue Woche, Luis
Das ist ja ein ungewöhnlicher Verschluss, den Du da entdeckt hast. So wie der Türkranz vergilbt aussieht, hängt er schon Jahr(zehnt)e an dieser Tür. Wieder einmal den Blick für's Wesentliche gehabt. ;-)
Liebe Grüße und einen, wettermäßig, schöneren Sonntag, als er hier ist und wird. Elisabetta
Danke dir Elisabetta - der Kranz hat an "Glanz" verloren, wie das Haus auch! Die Wünsche für einem wettermäßig "schöneren" Sonntag sind gut gemeint, doch wurden sie irgendwie fehlgeleitet - bei uns schneit es, aber auch schön, die Zeit hierfür ist auch reif ;-)) Schönen Gruß, und eine Wetterbesserung für die neue Woche, Luis
Lieber Luis, der Kranz lässt einen aber noch hoffen und wenn man den passenden Schlüssel für das robuste Vorhängeschloss hat, kann man sicher hineingehen. Es scheint doch so, dass es im Inneren noch etwas zu holen gibt, sonst würde man es nicht so sichern. Angenehmen und hoffentlich nicht ganz verregneten Sonntag, herzlichst moni
Ach je, ein ganzes Dorf vom Aussterben bedroht, traurig aber leider passiert es immer öfter. Das kleine Vorhängeschloss ist auf jeden Fall neuer als der Kranz, wer weiß, vielleicht kommen neue Bewohner? Liebe Grüße Kirsi
....na ja, noch leben in diesem Dorf hauptsächlich die Alten - aber viele Anwesen stehen schon leer. Danke Kirsi!!! Schönen Gruß und eine erfolgreiche neue Woche, Luis
Lieber Luis, das finde ich immer traurig, ein sterbendes Dorf. Dabei sieht die Tür noch einigermaßen gepflegt und einladendaus. Ich denke da will jemand mit dem Schloss, wenn auch rostig, die Räume innen schützen. Denn es gibt genug Banausen die zerstören wollen. Darum sicher auch der gut erhaltene Kranz damit es bewohnt aussieht. Das ist meien Phantasie dazu. Liebe Grüße in Deinen Sonntag, Klärchen
...so ist es Margarethe - dieser Plastikkranz lässt uns nur vermuten, wie lange schon niemand mehr im Haus "daheim" ist!!! Danke für´s Anschau´n und schönen Gruß in die neue Woche, Luis
hmmm....vielleicht ja doch denn das Vorhängeschloss sieht doch neu und funktionsfähig aus^^ Man kann allerdings nie wissen und es wird wohl immer ein "Geheimnis" bleiben. Allerdings kein Geheimnis ist dass du es klasse entdeckt und festgehalten hast. Danke dir dafür.
AntwortenLöschenWünsche dir noch einen superschönen Sonntag und sende viele Grüsse
N☼va
....du magst da schon recht haben Nova, aber Messing und Edelstahl hält sich doch ganz schön lang "frisch" ;-))
LöschenDanke dir für´s Kommentieren und die Skepsis - eine gute neue Woche,
Luis
Auweia, ganz schön rostig nun die Tür aus vormals rosigen Zeiten :)
AntwortenLöschenHab einen schönen Tag und liebe Grüße, Ulla
Danke Ulla - so hat alles seine Zeit!
LöschenSchönen Gruß und einen gelungenen Wochenstart,
Luis
Das ist ja ein ungewöhnlicher Verschluss, den Du da entdeckt hast.
AntwortenLöschenSo wie der Türkranz vergilbt aussieht, hängt er schon Jahr(zehnt)e an dieser Tür.
Wieder einmal den Blick für's Wesentliche gehabt. ;-)
Liebe Grüße und einen, wettermäßig, schöneren Sonntag, als er hier ist und wird.
Elisabetta
Danke dir Elisabetta - der Kranz hat an "Glanz" verloren, wie das Haus auch! Die Wünsche für einem wettermäßig "schöneren" Sonntag sind gut gemeint, doch wurden sie irgendwie fehlgeleitet - bei uns schneit es, aber auch schön, die Zeit hierfür ist auch reif ;-))
LöschenSchönen Gruß,
und eine Wetterbesserung für die neue Woche,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschender Kranz lässt einen aber noch hoffen und wenn man den passenden Schlüssel für das robuste Vorhängeschloss hat, kann man sicher hineingehen. Es scheint doch so, dass es im Inneren noch etwas zu holen gibt, sonst würde man es nicht so sichern.
Angenehmen und hoffentlich nicht ganz verregneten Sonntag,
herzlichst moni
Servus moni,
Löschendanke dir für die Überlegungen zum Haustierbild und dem Innenleben des Hauses!!
Eine erfolgreiche neue Woche,
Luis
Die Tür ist schon mal gut gesichert. Sie hat schon mal schöne Zeiten erlebt. Schade das immer mehr Dörfer sterben.
AntwortenLöschenWünsche dir einen feinen Sonntag. Hier scheint die Sonne.
LG Paula
Danke dir Paula für´s Anschau´n - Dörfer, weitab von den Arbeitsplätzen entvölkern sich mehr und mehr ;-((
LöschenEine gute neue Woche,
Luis
Ach je, ein ganzes Dorf vom Aussterben bedroht, traurig aber leider passiert es immer öfter.
AntwortenLöschenDas kleine Vorhängeschloss ist auf jeden Fall neuer als der Kranz, wer weiß, vielleicht kommen neue Bewohner?
Liebe Grüße
Kirsi
....na ja, noch leben in diesem Dorf hauptsächlich die Alten - aber viele Anwesen stehen schon leer.
LöschenDanke Kirsi!!!
Schönen Gruß und eine erfolgreiche neue Woche,
Luis
Lieber Luis, das finde ich immer traurig, ein sterbendes Dorf. Dabei sieht die Tür noch einigermaßen gepflegt und einladendaus. Ich denke da will jemand mit dem Schloss, wenn auch rostig, die Räume innen schützen. Denn es gibt genug Banausen die zerstören wollen. Darum sicher auch der gut erhaltene Kranz damit es bewohnt aussieht. Das ist meien Phantasie dazu.
AntwortenLöschenLiebe Grüße in Deinen Sonntag, Klärchen
Servus Klärchen,
Löschenvielen Dank für´s Kommentieren und deine positive Phantasie!!!
Schönen Gruß,
Luis
Plastikblumen sind halt praktisch ;)).
AntwortenLöschenLG Margarethe
...so ist es Margarethe - dieser Plastikkranz lässt uns nur vermuten, wie lange schon niemand mehr im Haus "daheim" ist!!!
LöschenDanke für´s Anschau´n und schönen Gruß in die neue Woche,
Luis