....nicht zu vergessen alle Ofen Besitzer ;-) Stimmt absolut, und auch ich kann dir da nur zustimmen. Allerdings weiß man ja wofür man es macht, und auch wenn es jetzt noch so heiß ist, der nächste Winter kommt bestimmt^^
Wieder so ein klasse ZiB für welches ich dir herzlich danken möchte. Freue mich wieder darüber und wünsche dir noch ein superschönes Wochenende.
.....natürlich sind auch die vielen anderen "Feststoff-Ofenbesitzer" mit eingeschlossen in die schweißtreibende Arbeit ;-) Danke Nova und ein "schweißreduziertes" Wochenende, Luis
Danke Karin Lissi, noch besser wäre natürlich, wenn man die Hitze der letzten Tage einfach in Säcke packen und im Winter wieder rauslassen könnte ;-) Schöne Wochendtage, Luis
Lieber etwas verschieben lieber Luis, stimmt zwar - aber für die Gesundheit ist so schweißtreibende Arbeit momentan nicht so gut! Ich musste gestern Abend auch dran denken, dass man was erfinden sollte um die Sommer Nachttemperaturen in den Räumen für den Winter speichern zu können - dachte - macht die Heizung aus, ich heize sonst nie im Schlafzimmer ;-) Eien entspanntes und schönes Wochenende, Liz
Lieber Luis, Vorsorge ist wirklich mitunter keine leichte Aufgabe, gell. Aber, es ist, wie es ist! Auch der nächste Winter kommt bestimmt.... So ein gut gefüllter Holzstapel macht rundum zufrieden, gell. Angenehmes Wochenende und liebe Grüße moni
Ich fange oben an , in den Blogs die Zitate zu lesen. Es fängt gut an bei Dir, aber den Kachelofen würdige ich keines Blickes, bereit steht er schon. Herzliche Grüsse ins Wochenende, Klärchen
viel Holz vor der Hütte ;) aber ich würde so etwas doch lieber im Herbst machen denke da schwitzt man noch genug es hat zwar endlich etwa geregnet und die Temperaturen sind runter gegangen dafür ist es schwül und das ist genau so unangenehm
Dein Zitat ist einfach herrlich. Bei den derzeitigen Temperaturen ist der Schweiß ja vorprogrammiert und das nicht nur beim Holzhacken. Aber Du hast natürlich völlig recht. Wer jetzt nicht hand anlegt, wird nachher in der kalten Stube hocken.
....nicht zu vergessen alle Ofen Besitzer ;-) Stimmt absolut, und auch ich kann dir da nur zustimmen. Allerdings weiß man ja wofür man es macht, und auch wenn es jetzt noch so heiß ist, der nächste Winter kommt bestimmt^^
AntwortenLöschenWieder so ein klasse ZiB für welches ich dir herzlich danken möchte. Freue mich wieder darüber und wünsche dir noch ein superschönes Wochenende.
Liebe Grüssle
N☼va
.....natürlich sind auch die vielen anderen "Feststoff-Ofenbesitzer" mit eingeschlossen in die schweißtreibende Arbeit ;-)
LöschenDanke Nova und ein "schweißreduziertes" Wochenende,
Luis
Das lieber Luis kann ich nachempfinden,
AntwortenLöschendiese schweißtreibende Arbeit fruchtet im Winter, da
sehnt man sich nach Wärme...
Liebe Grüße, Karin Lissi
Danke Karin Lissi,
Löschennoch besser wäre natürlich, wenn man die Hitze der letzten Tage einfach in Säcke packen und im Winter wieder rauslassen könnte ;-)
Schöne Wochendtage,
Luis
Dem kann ich nur beipflichten! Momentan fließt der Schweis ja schon ohne was zu tun.
AntwortenLöschenHerzliche Wochenendgrüße
Lieselotte
Das stimmt - aber "schwitzen ohne Arbeit ist ist nicht produktiv" ;-)
LöschenDanke Lieselotte und ein "Hitze-reduziertes" Wochenende,
Luis
Lieber etwas verschieben lieber Luis, stimmt zwar - aber für die Gesundheit ist so schweißtreibende Arbeit momentan nicht so gut! Ich musste gestern Abend auch dran denken, dass man was erfinden sollte um die Sommer Nachttemperaturen in den Räumen für den Winter speichern zu können - dachte - macht die Heizung aus, ich heize sonst nie im Schlafzimmer ;-) Eien entspanntes und schönes Wochenende, Liz
AntwortenLöschen....zu spät, der Schweiß ist schon vergossen ;-))
LöschenDanke Liz für deine Fürsorge!!!
Schönes Wochenende,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenVorsorge ist wirklich mitunter keine leichte Aufgabe, gell. Aber, es ist, wie es ist! Auch der nächste Winter kommt bestimmt....
So ein gut gefüllter Holzstapel macht rundum zufrieden, gell.
Angenehmes Wochenende und liebe Grüße
moni
...so ist es moni - und das körperliche Wohlergehen kommt auch nicht zu kurz ;-) Ein gemütliches Wochenende,
LöschenLuis
Ich fange oben an , in den Blogs die Zitate zu lesen. Es fängt gut an bei Dir, aber den Kachelofen würdige ich keines Blickes, bereit steht er schon.
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse ins Wochenende, Klärchen
...na ja jetzt braucht "ER", der Kachelofen auch noch keine Blicke ;-))
LöschenDanke Klärchen und ein "Wärme-gedämpftes" Wochenende,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenoh oh bei dieser Hitze Holz hacken.Doch Vorsorge muß sein.Tolles ZIB.
Dir ein hoffentliches nicht so heißes Wochenende.
Liebe Grüße
Pippi
.....natürlich den Hackstock schön in den Schatten gestellt, dann geht´s schon ;-))
AntwortenLöschenDanke für´s Anschau´n und ein gemütliches Wochenende,
Luis
viel Holz vor der Hütte ;)
AntwortenLöschenaber ich würde so etwas doch lieber im Herbst machen
denke da schwitzt man noch genug
es hat zwar endlich etwa geregnet und die Temperaturen sind runter gegangen
dafür ist es schwül und das ist genau so unangenehm
liebe Grüße
Rosi
...richtig, aber es sollte ja zum Verheizen gut trocken sein und das geht am besten bei dieser "Gluthitze" ;-((
LöschenSchönen Sonntag,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenDein Zitat ist einfach herrlich. Bei den derzeitigen Temperaturen ist der Schweiß ja vorprogrammiert und das nicht nur beim Holzhacken. Aber Du hast natürlich völlig recht. Wer jetzt nicht hand anlegt, wird nachher in der kalten Stube hocken.
Liebe Grüße
Jutta
Danke Jutta - "Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit" ;-))
LöschenGute Zeit,
Luis
Ja lieber Luis,
AntwortenLöschenwo du Recht hast, hast du Recht. Unsere Kinder müssen auch vorsorgen, sie haben ein Kamin.
Hab eine schöne Woche ohne schwitzen
Paula
Vielen Dank Paula - Holz macht eben 3 mal warm - und ein wenig Bewegung schadet nicht;-))
LöschenSchönen Gruß,
Luis