M ichaelas - M uster - M ittwoch
NEIN - ICH MAG NICHT MEHR
WEDER IN DIE T R O P E N NOCH IN DEN DSCHUNGEL
i´ bleib dahoam in unserm boarisch´n
"U R W O I D"
click zum Vergrößern
Bleibt uns wirklich bald nur mehr....
.....so ein U(h)rwald, weil wir nicht mehr
auf die Uhr schauen
Ein Fragezeichen, das zu lösen höchste Zeit wird - oder ist die Zeit schon abgelaufen ?
(gleich noch ein Fragezeichen!)
Servus, lieber Luis,
AntwortenLöschenDeine boarischen Urwaldbilder gefallen mir sehr!
Du hast so Recht mit Deinem letzten Satz ... essteht ein riesiges Fragezwichen, was den Wald angeht und wir alle, so glaube ich, hoffen, daß die Zeit noch nicht abgelaufen ist, und es noch Rettung gibt!
Es wäre ein großes Drama, wenn die Zeit der grünen Lungen der Erde abgelaufen wäre ....
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und freundlichen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Schön Claudia, freut mich - Danke!!!
LöschenNoch schöne Augusttage,
Luis
uiiii...ganz schön gruselig^^ und ich erkenne auch wieder Gesichter oder sollte man sagen Geister ;-)
AntwortenLöschenTja, und erst gestern konnte man ja leider wieder mitbekommen wie bekloppt die Verhalten sein können. Da werden Gelder für die Aufforstung und Co. für den Regenwald angeboten und was macht der Politker dort. Ich könnte kotzen (sorry für die Ausdrucksweise) wenn ich sowas sehe und höre. Normal ein friedliebender Mensch machen mich manche Gesichter mittlerweile wirklich aggressiv wenn ich sie sehe. Ob die Uhren abgelaufen sind werden wir wohl Gott sei Dank nicht mehr vollständig mitbekommen. Es ist jedenfalls traurig das es überhaupt soweit kommen musste und versucht wird die Menschheit weiterhin zu verdummen.
Liebe Grüsse
N☼va
Danke Nova - ich möchte dir auch recht geben, aber was nutzt es, wenn sich die "Kleinen" einig sind und die "Großen" machen was sie.......;-(((
LöschenLeben wir erst mal die letzten Augusttage,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschender bayrische Urwald ist einfach nur wunderschön, mächtig, stark und bleibt hoffentlich noch sehr, sehr lange erhalten.
Ich denke, es ist nie, nie, nie zu spät, um den ersten Schritt und alle weiteren zu tun. Nur aufhören mit dem "Labern...Schwafeln...Taktieren etc." das sollte man sofort und auch der Stelle und endlich wirklich etwas tun, das mehr ist, als blinder Aktionismus.
Liebe Grüße
moni
Servus moni - DANKE - ich werde dir auf keinen Fall widersprechen, schon gar nicht was unseren Boarischen Urwoid" angeht!!!
LöschenGute Zeit,
Luis
Danke für deinen bayrischen Urwaldbeitrag und das tapfere Weitermustern am Ende des zweiten Monats... kannst du mit dem Nähkästchen auch was anfangen?
AntwortenLöschenLiebe Grüße und Musterdank
Michaela
Danke Michaela,
Löschen"aus dem Nähkästchen plaudern" - ich meine natürlich MUSTERN - schau ma mal ;-)
Schönen Gruß,
Luis
wenn man in den oberharz schaut, scheint die uhr schon abgelaufen zu sein. so viel tote bäume, kilometerweit...
AntwortenLöschendein bayrischer dschungel kann es durchaus mit dem tropischen aufnehmen - ich liebe solche alten bäume und baumstümpfe wie du sie hier zeigst, tolle bilder!
lieben gruß von mano
....auch das gibt es bei uns in Teilflächen des ältesten Nationalparks Deutschlands - aber notwendig, um der Natur den "Umbau" zu ermöglichen! Weg vom Fichtennutzwald zum natürlichen Mischwald. Das geht nicht von Heute auf Morgen. Der Wald hat andere Altersvorgaben, da ist die Geduld von Generationen gefragt!!!!!
LöschenDanke für deinen Besuch und einen schönen Augustabschied,
Luis
also ich muss schon sagen ... so ein boarischer Urwoid hat auch was :-)
AntwortenLöschenDie Bilder sind alle beeindruckend - und ja - hoffentlich werden die Urwälder irgendwann nicht nur in Bildbänden zu bewundern sein.
Aber ich bin ja Optimist. Es sind immer mehr Menschen am aufwachen. Es tut sich was. Die Uhren sind zumindest schon mal am stoppen ...
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Danke Heidi für den Besuch bei uns im Ur-Woid und vor allem für deinen Optimismus - einen "verträglichen" Monatswechsel,
LöschenLuis
ui
AntwortenLöschendas sieht bizarr aus
und schön hast du wieder gemustert
ja.. der Wald würde sich schon selber helfen wenn wir uns raus halten würden ;)
aber es wir zum Glück umgedacht
auch wird in Deutschland weniger Holz entnommen als nachwächst
wir haben den größten Vorrat an Holz in der ganzen EU
auch wenn es vielleicht nicht so aussieht ;)
liebe Grüße
Rosi
Danke für das spontane "ui" - so soll es sein!!
LöschenDiesen natürlichen Rohstoff sollte man noch viel mehr Aufmerksamkeit widmen!!!
Schönen Gruß,
Luis