Liebe Bloggerfreundinnen u. Bloggerfreunde, bei mir gibt´s 365 mal jeden Tag ein selbst gemachtes Glas, Glasobjekt, Bleiverglasung oder Bild aus 68 Jahren Glasschaffen
(alle gezeigten Arbeiten sind noch in meinem Besitz)
Als 14 Jähriger habe ich von 1955 - 1958 an der Glasfachschule Zwiesel eine Ausbildung zum Hohlglasmaler gemacht.
War aber dann erst mal als techn. Zeichner in einer Wohnraumleuchtenfirma beschäftigt, anschließend Wehrdienst, dann nochmal Ausbildung an der Glasfachschule, anschließend bis Mitte 1965 Designer in einer Glasfabrik.
Von da an war ich an der Glasfachschule Zwiesel Fachlehrer für Glasmalen,
Fachtheorie und Fachzeichnen bis zu meiner Pensionierung 2006.
Natürlich gibt´s da auch noch einige "Rentnerarbeiten".
Von der "Glaskrankheit" konnte ich noch nicht geheilt werden ;-)
click zum Vergößern
1
Ich beginne einmal mit dem Pflichtstück zur Gesellenprüfung.
Eine Emailarbeit mit Pinselmalerei in Poliergold nach Vorlage.
(Durchm. 26,5cm)

68 Jahre.. das ist eine lange Zeit
AntwortenLöschenund immer noch Freude daran ..
der Teller ist fantastisch
ich wünsche dir und deiner Familie noch ein frohes neues Jahr
liebe Grüße
Rosi
oh.. hatte ich schon gewünscht ;)
Löschenaber doppelt hält besser
Danke liebe Rosi,
LöschenGUTE WÜNSCHE kann man in Reserve immer brauchen !!!!!!!!!
Danke auch für´s Anschau´n ;-))
Das neue Jahr ist "angeknabbert", machen wir uns den Rest "genießbar",
Luis
Guten Morgen lieber Luis,
AntwortenLöschenda können wir uns ja freuen auf deine Glaskunst, die ich schon immer bewundert habe, wenn du mal ein Foto davon gezeigt hast.
Ich habe mal im Fernsehen einen Bericht über die Glasbläserei gesehen und
war schwer beeindruckt davon !
Toll, dass du uns jetzt an deinen Werken teilhaben lässt.
♥liche Grüße
Jutta
Danke liebe Jutta,
Löschenfreut mich auch ;-))
Das neue Jahr ist "angeknabbert", machen wir uns den Rest "genießbar",
Luis
😍....da machst du mir eine besondere Freude...😍 Das kann ich voll und ganz verstehen, auch wenn ich es nicht kann, aber Glas...ach du weißt ja. Von daher freue ich mich wirklich dass du uns die Arbeiten zeigst. Dein Pflichtstück zur Gesellenprüfung ist einfach ein WOW, das ist für mich Meisterarbeit. Eine wundervolle Arbeit und so lebendig dass man meint die Vögel würden gleich losfliegen.
AntwortenLöschenIch sage heute auch einfach mal Dankeschön dass du uns jetzt täglich etwas zeigst.
Hab einen schönen Start in die erste Woche des neuen Jahres und ganz liebe Grüße zugeschickt
Nova 🤗
Dankschön liebe Nova für das WOW,
Löschenfreut mich natürlich - zu meiner Lehrzeit gab es "freies Arbeiten" noch kaum, da mussten wir hauptsächlich nach Vorlagen arbeiten.
Zum Beginn meiner Lehrertätigkeit habe ich dann (fast) alles geändert.
Maltechnikübungen natürlich noch nach Vorgaben - spätere Anwendung nach Themenstellung und persönlicher Umsetzung.
Das neue Jahr ist "angeknabbert", machen wir uns den Rest "genießbar",
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschen68 Jahre ist wirklich sehr lange. Da können wir uns ja auf viele schöne Glaskunstwerke freuen. Der Anfang ist auf jeden Fall schon mal meisterlich. Der Teller sieht fantastisch aus. Die Vögel sind wirklich super filigran. Sind die erst geschliffen und dann bemalt oder ist das alles gemalt?
Liebe Grüße
Jutta
Danke liebe Jutta,
Löschenja ein langer Weg, der auch mit viel "Scherben gepflastert" war ;-))
Das Motiv ist nur in Malerei ausgeführt.
Schönen Gruß,
Luis