Mittwoch, 22. Februar 2023

Close to the ground

click zum Vergrößern

Innerhalb von fünf tagen haben Regen und Sonne den Winter "vernichtet" -  die Maulwurfshaufen erscheinen wieder und
die "U-S-B" (Unterschneebahnen) der Wühlmäuse wurden auch sichtbar.
Gute Erholung nach den närrischen Tagen ;-)

10 Kommentare:

  1. Oh oh....das was niemand gerne im eigenen Garten sehen möchte. Obwohl Maulwürfe und Mäuse ja echt niedlich aussehen. Hoffe sie bleiben deinem Garten fern.

    Wünsche dir noch einen schönen Tag und schicke liebe Grüssle rüber

    Nova 🌴

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Nova,
      der Maulwurf ist ja bei uns mittlerweile geschützt. Wir hatten noch nie einen im Garten.
      Schönen Gruß,
      Luis

      Löschen
    2. Aha....das war mir neu. Danke für die Info und toi toi toi das es so bleibt 👍

      Löschen
  2. Liebe Luis, der Maulwurf wird sich auf jeden Fall freuen. Er hat es etwas leichter, deinen Rasen schön zu gestalten. Das kenne ich noch von zu Hause. Wühlmäuse hatten wir allerdings nie.
    Vielen Dank für diese schöne Dokumentation des Lebens im Untergrund.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ....möge unser Rasen von ihm und seiner Verwandtschaft verschont bleiben ;-)))
      Dankschön liebe Jutta für den Kommentar und schöne Grüße,
      Luis

      Löschen
  3. Gut bearbeiteter Boden ist immer ein Vorteil. Obwohl die Gratisarbeit nicht überall erwünscht ist. Früher gabs fürs Mausen gutes Geld hat mein Grossvater erzählt.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt, gut durchlüftet und das Untere wieder nach oben geschaufelt kann dem Boden nie schaden !!!
      Danke liebe Pia und schönen Gruß,
      Luis

      Löschen
  4. ja, ich habe die ersten Maulwurfshügel in diesem Jahr auch schon entdeckt. Die U-S-B habe ich noch nicht gesehen. Danke für den Hinweis 😀 Wobei ... bei uns auf dem Balkon dürfte das Graben schwer fallen 🤣.
    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Würmer und Käferlarven kommen wieder in die obere Erdschicht, die Jagd hat begonnen und der Abraum beim Tunnelbau muss raus ;-)
      Danke liebe Heidi für´s Anschau´n und schöne Grüße,
      Luis

      Löschen
  5. Genauso sieht es bei unserem Garten beim Häuserblog aus ;-)
    Na ja, Natur pur, sie sind ja auch geschützt, die Maulwürfe, was soll´s !
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen

Vielen Dank, ich freue mich über euren Besuch auf meinem Blog!