Toll dass du auch noch ein altes Fotos besitzt. Was für ein Unterschied von früher zu heute. Auch wenn der heutige Bau, der Eingang modern und der Zeit sozusagen angepasst ist und nicht "hässlich modern" aussieht, mir gefällt der alte Bau doch irgendwie noch besser. Das sind für dich bestimmt auch immer tolle Erinnerungen wenn du auf die alten Fotos schaust. Man denkt zurück und wundert sich im Grunde wie schnell die Zeit vergangen ist, gell. So geht es mir jedenfalls immer.
Danke dir vielmals dafür und dass du damit bei m T mit dabei bist. Macht es besonders.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag und sende liebe Grüssle zu
Danke liebe Nova, der "alte" Bau ist im zweiten Bild rechts. Der Eingang wurde entfernt, dafür entstanden neue Innenräume. 1997 wurde der Neubau, angeschlossen an den Altbau eingeweiht. Rechts, nicht im Bild ist dann noch die Versuchsglashütte angebaut, in der Glasmacher ausgebildet werden. Eine gute neue Woche, Luis
Was für ein Unterschied, lieber Luis. Der Eingang von 1955 hat mich sofort an das alte Gebäude meiner früheren Grundschule (das hieß doch mal anders, oder?) erinnert. Genau, Volksschule hat man damals noch gesagt. 1955 war ich allerdings erst 2 Jahre und durfte gerade aus dem "Exil" ins Elternhaus zurück, dass vorher von den Amerikanern besetzt war. Liebe Grüße - Elke
Lieber Luis, ein grosser Unterschied im Wandel der Zeiten. Das alte sah auch schön aus, musste wohl dem Fortschritt Platz machen. Liebe grüsse, Kärchen
Danke liebes Klärchen, nein, es musste nicht weichen. Der Eingang wurde entfernt und das Innere des Gebäudes wurde fast entkernt und dem Raumbedarf entsprechend umgebaut. Schönen Gruß und eine gute Woche, Luis
Toll dass du auch noch ein altes Fotos besitzt. Was für ein Unterschied von früher zu heute. Auch wenn der heutige Bau, der Eingang modern und der Zeit sozusagen angepasst ist und nicht "hässlich modern" aussieht, mir gefällt der alte Bau doch irgendwie noch besser. Das sind für dich bestimmt auch immer tolle Erinnerungen wenn du auf die alten Fotos schaust. Man denkt zurück und wundert sich im Grunde wie schnell die Zeit vergangen ist, gell. So geht es mir jedenfalls immer.
AntwortenLöschenDanke dir vielmals dafür und dass du damit bei m T mit dabei bist. Macht es besonders.
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag und sende liebe Grüssle zu
Nova 🌴
Danke liebe Nova,
Löschender "alte" Bau ist im zweiten Bild rechts. Der Eingang wurde entfernt, dafür entstanden neue Innenräume. 1997 wurde der Neubau, angeschlossen an den Altbau eingeweiht. Rechts, nicht im Bild ist dann noch die Versuchsglashütte angebaut, in der Glasmacher ausgebildet werden.
Eine gute neue Woche,
Luis
Was für ein Unterschied, lieber Luis. Der Eingang von 1955 hat mich sofort an das alte Gebäude meiner früheren Grundschule (das hieß doch mal anders, oder?) erinnert. Genau, Volksschule hat man damals noch gesagt. 1955 war ich allerdings erst 2 Jahre und durfte gerade aus dem "Exil" ins Elternhaus zurück, dass vorher von den Amerikanern besetzt war.
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Elke
Danke liebe Elke,
Löschenvermutlich wurde deine "alte Volksschule" auch um die Jahrhundertwende gebaut. ;-)
Schönen Gruß,
Luis
Lieber Luis, ein grosser Unterschied im Wandel der Zeiten. Das alte sah auch schön aus, musste wohl dem Fortschritt Platz machen. Liebe grüsse, Kärchen
AntwortenLöschenDanke liebes Klärchen,
Löschennein, es musste nicht weichen. Der Eingang wurde entfernt und das Innere des Gebäudes wurde fast entkernt und dem Raumbedarf entsprechend umgebaut.
Schönen Gruß und eine gute Woche,
Luis