Sonntag, 19. Februar 2023

T in die neue Woche

click zum Vergrößern

Vor drei Tagen in einem kleinen Nachbarort entdeckt - aber der Regen der letzten zwei Tage wird bei der "Schmelze" schon kräftig mitgeholfen  haben ;-))


 

9 Kommentare:

  1. 😮 boa, die müssen aber noch einen Zugang haben oder es wohnt niemand mehr da. Das ist ja mehr als verrückt. Lustig auch mit den Nummern, fragt man sich ob es eine 62 ist oder zwei Nummern, wobei nach zwei käme ja erst vier 🤔 (falls gerade auf einer Seite)

    Also das was man von der Türe erkennen kann sieht interessant aus, und falls du dann nochmal ohne Schnee vorbeikommst gerne noch ein Foto davon.

    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag und sende liebe Grüssle zu

    Nova 🌴🤗

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Stimmt liebe Nova, die haben noch weitere Zugänge. Es ist eine Tür in der Schlossmauer von Schloss Buchenau in unserer Nähe und die Nummern bezeichnen zwei Wanderwege, die hier vorbei führen ;-))
      Guten Wochenstart mit einem bunten Luftschlangengruß,
      Luis

      Löschen
    2. Ahhhhh....danke dir für die Aufklärung 🤗

      Löschen
  2. A scheen's Hintertürl - i denk' wie Nova, da muass es doch no an andern Eingang gebn. Liebe Griass, Christine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau liebe Christine,
      ein "Hintertürl" in der Schlossmauer von Schloss Buchenau ;-))
      Danke und guten Wochenstart,
      Luis

      Löschen
  3. Wer weiß wer da wohl darin wohnt lieber Luis?
    Ganz liebe Sonntagsgrüße
    Christine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, wer weiß, in der Schlossmauer wohnen bestimmt Mäuse, Käfer, Eidechsen und...........????
      Danke liebe Christine !!
      Einen bunten Wochenstart,
      Luis

      Löschen
  4. Sieht aus wie ein Felsenkeller. Diese konnte man bei uns in ländlichen Gegenden oft finden. Durch die Kühle welche dort herrschte, wurden Kartoffel, Bier ect. gelagert.
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Felsenkeller ist sehr naheliegend, aber dahinter geht´s in den Schlossgarten ;-))
      Danke liebe Lieselotte und "närrische" Gtüße,
      Luis

      Löschen

Vielen Dank, ich freue mich über euren Besuch auf meinem Blog!