Dankschön liebe Christine!!! Hellau...Alaaf...habe ich schon genug gehabt (über 20 Jahre Hofmarschall in unserer Faschingsgesellschaft 🤡) Lass es dir gut gehen, Luis
Wieder ein schöner kreativer Wochenteiler lieber Luis. Dir gehen die Ideen nicht aus 😀. Sieht toll aus mit den unterschiedlich großen Buchstaben, Farben und der Spiegelung. Zum Thema Kunsteis habe ich übrigens nochmal auf deine Frage hin genauer nach Informationen gesucht, und auch in meinem Blog noch geschrieben: "Die Winterwelt wird von der Post SV Nürnberg durchgeführt, und sie schreiben zu dem Thema im Internet: "Die synthetische Eislaufbahn ist ein umweltfreundliches Erlebnis, das Spaß macht und zugleich ohne den Einsatz von Wasser und Energie nachhaltig ist. Im Vergleich zu gekühltem Eis werden durch eine synthetische Eisbahn monatlich 10.000 Liter Wasser, der durchschnittliche Energieverbrauch von 200 Haushalten und 4,75 Tonnen CO2 Emissionen eingespart (Quelle: Glice)." Also gut, dass du das Thema angesprochen hast, denn es hätte ja auch tatsächlich mit dem Energieverbrauch schlimm sein können.
Danke liebe Heidi für den Besuch. Ganz großes Danke für deine Bemühungen zum Thema Eislauf- und Eisstockbahnen. Ich habe schon sowas vermutet, denn anders wären auch einige Nürnberger nicht einverstanden gewesen. Auch wenn man oft sagt: "Auch z´Nürnberg wissen s´ nicht alles!" Es ist nicht so!!!!!!! Einen gemütlichen Abend, Luis
Eine genüssliche Woche wünsche ich dir auch lieber Luis.
AntwortenLöschenHellau...Alaaf...bis Sonntag
Liebe Mittwochsgrüsse zu dir
Christine
Dankschön liebe Christine!!!
LöschenHellau...Alaaf...habe ich schon genug gehabt (über 20 Jahre Hofmarschall in unserer Faschingsgesellschaft 🤡)
Lass es dir gut gehen,
Luis
Wieder ein schöner kreativer Wochenteiler lieber Luis. Dir gehen die Ideen nicht aus 😀. Sieht toll aus mit den unterschiedlich großen Buchstaben, Farben und der Spiegelung.
AntwortenLöschenZum Thema Kunsteis habe ich übrigens nochmal auf deine Frage hin genauer nach Informationen gesucht, und auch in meinem Blog noch geschrieben:
"Die Winterwelt wird von der Post SV Nürnberg durchgeführt, und sie schreiben zu dem Thema im Internet:
"Die synthetische Eislaufbahn ist ein umweltfreundliches Erlebnis, das Spaß macht und zugleich ohne den Einsatz von Wasser und Energie nachhaltig ist. Im Vergleich zu gekühltem Eis werden durch eine synthetische Eisbahn monatlich 10.000 Liter Wasser, der durchschnittliche Energieverbrauch von 200 Haushalten und 4,75 Tonnen CO2 Emissionen eingespart (Quelle: Glice)."
Also gut, dass du das Thema angesprochen hast, denn es hätte ja auch tatsächlich mit dem Energieverbrauch schlimm sein können.
Danke liebe Heidi für den Besuch.
LöschenGanz großes Danke für deine Bemühungen zum Thema Eislauf- und Eisstockbahnen. Ich habe schon sowas vermutet, denn anders wären auch einige Nürnberger nicht einverstanden gewesen.
Auch wenn man oft sagt: "Auch z´Nürnberg wissen s´ nicht alles!" Es ist nicht so!!!!!!!
Einen gemütlichen Abend,
Luis