Donnerstag, 11. September 2025

Auflösung WOCHEN*MITTE*RÄTSEL

 Auflösung
WOCHEN*MITTE*RÄTSEL
02
klick zum Vergrößern


(Die Uhr ist immer noch in der Originalschachtel in Aufbewahrung)

Der erste Besitzer war also mein Großvater, natürlich väterlicherseits, gebürtig in Dorf Eisenstein - Böhmerwald, damals dem Kaiserreich Österreich zugehörig. (Auf der böhmischen Seite entstand 1918 nach dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie die Tschechoslowakei.) Mein Vater war also bis 1918 eigentlich Österreicher. 1946 wurde er samt der Familie und aller Verwandten vertrieben. Wir haben danach durch Glück nur ca. 17 km von "daheim" eine bis heute neue "Heimat" gefunden.

Also dann bis nächsten Mittwoch eine gute Zeit!





4 Kommentare:

  1. Lieber Luis,
    die Uhr sieht wunderschön aus und wenn ich mir die Geburtsdaten anschaue, dann könnte sie wirklich sehr viel erzählen. Unsere Familiengeschichten ähneln sich wohl alle ein bisschen. Meine Eltern kamen aus Ostpreußen und Schlesien. Vieles liegt im Dunkel, aber wie du selbst schreibst, ist es vielleicht ganz gut so.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön liebe Jutta für deinen spontanen Kommentar - freut mich!!!
      Übrigens, das "gute Stück" tickt immer noch recht genau. Die Laufzeit ist allerdings recht kurz (ca. 2 Tage)
      Noch eine gute Restwoche,
      Luis

      Löschen
  2. Jetzt erkenne ich die Taschenuhr auch 😄. Wunderschön sieht sie aus. Gratulation an Jutta 👍
    Mein Vater ist im Egerland aufgewachsen. Er wurde mit meinen Großeltern zusammen auch vertrieben. Den Ort, an dem sie gelebt haben gibt es so nicht mehr.
    Sie landeten dann in der Hersbrucker Schweiz, nahe Nürnberg, und da hat mein Vater dann meine Mutter kennengelernt ☺️
    Liebe Wochenendgrüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank lieb Heidi,
      meine "Einbürgerung" in den Bayerwald erlebte ich mit 5 Jahren. Vieles aus diesen Tagen ist mir noch immer sehr bewusst ;-(
      Herzlichen Gruß und vorerst einen schönen Sonntag,
      Luis

      Löschen

Vielen Dank, ich freue mich über euren Besuch auf meinem Blog!