Huch...nicht nur mitgenommen sieht die ja witzig aus, wobei auch gut überlegt wenn ich drüber nachdenke (für eine Pferdekoppel/bei Fluchttrieb wenn man öffnet) Klasse gesehen, herrlich durchgeschaut und somit wieder ein klasse T für welches ich dir danke.
Hab noch einen schönen Sonntag und liebe Grüssle von mir zu dir
Na ja, außer den Pferden sind in diesem wirklich riesigen Areal noch jede Menge Rinder, Schafe, Esel.....die sich dort sehr wohl fühlen dürfen. Danke Nova für´s "Durchschauen"!! Schönen Gruß, Luis
an dem Tor hat schon mächtig der Zahn der Zeit genagt. Dann wird Holz - finde ich jedenfalls - erst richtig interessant. Der Durchblick gefällt mir aber auch sehr.
Herrlich finde ich die An- besser gesagt Durchsichten - toll gemacht, heute ist das Wetter hier so wie gestern auf Deinem ZiB! So kann es jetzt bleiben, schönen, sonnigen Sonntag wünscht Kirsi
Lieber Luis, Danke, dass du uns nicht nur ein altes Tor schenkst, nein, wir dürfen auch noch ein wenig hindurch blicken und die herrliche Aussicht mit Herbstbäumen, Pferden und Sonnenschein genießen. Ein fach Spitze! Lieben Gruß moni
Danke moni für das Kompliment. Solche Tore sind entlang eines unserer Lieblingswanderwege einige zu sehen. Das Koppelareal ist ziemlich groß!! Schönen Gruß, Luis
Lieber Luis, Dein Bild könnte das erste Bild vom Vorspann zu einem Abenteurerfilm sein - oder "Wild-West" wie man früher sagte. So John Wayne und Konsorten ;-)) Dabei mochte ich diese Filme nie, aber mein Vater fand sie ganz lustig.
Eine ganz tolle Aufnahme - auch mit den herbstlichen Farben - und das Tor hat ja schon eine Patina angelegt. Wo findet man so etwas noch?
Liebe Grüße und hab einen guten, angenehmen Wochen/Monatsanfang Elisabetta
Servus Elisabetta, "Auf dem Ritt nach Buchenau" - dieses Tor findet sich am alten Verbindungsweg zwischen den Glashüttengütern Buchenau und Oberzwieselau. Eine Allee mit uralten Eschen, Ulmen, Ahorn und Birken - ein Spazierweg, den wir besonders im "Auswärts" und im "Hirgst" lieben. Danke dir für´s Anschau´n und die Fantasie zum Bild!!! Schönen Gruß, Luis
Huch...nicht nur mitgenommen sieht die ja witzig aus, wobei auch gut überlegt wenn ich drüber nachdenke (für eine Pferdekoppel/bei Fluchttrieb wenn man öffnet) Klasse gesehen, herrlich durchgeschaut und somit wieder ein klasse T für welches ich dir danke.
AntwortenLöschenHab noch einen schönen Sonntag und liebe Grüssle von mir zu dir
N☼va
Na ja, außer den Pferden sind in diesem wirklich riesigen Areal noch jede Menge Rinder, Schafe, Esel.....die sich dort sehr wohl fühlen dürfen.
LöschenDanke Nova für´s "Durchschauen"!!
Schönen Gruß,
Luis
Hallo Luis,
AntwortenLöschenan dem Tor hat schon mächtig der Zahn der Zeit genagt. Dann wird Holz - finde ich jedenfalls - erst richtig interessant. Der Durchblick gefällt mir aber auch sehr.
Noch einen schönen Sonntag wünscht
Jutta
Servus Jutta,
Löschenvielen Dank für´s Anschau´n!
Einen schönen Start in den Oktober,
Luis
Perfekt in Szene gesetzt bekommt man voll den Durchblick :)
AntwortenLöschenHerzliche Sonntagsgrüße, Ulla
Danke schön Ulla - auch dir noch einen gemütlichen Sonntag,
LöschenLuis
Herrlich finde ich die An- besser gesagt Durchsichten - toll gemacht, heute ist das Wetter hier so wie gestern auf Deinem ZiB! So kann es jetzt bleiben,
AntwortenLöschenschönen, sonnigen Sonntag wünscht
Kirsi
Ihr Glücklichen - bei uns ist heute die Sonne nur über den "weinenden" Wolken ;-((
LöschenDanke für´s Kommentieren und genießt den Tag,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenDanke, dass du uns nicht nur ein altes Tor schenkst, nein, wir dürfen auch noch ein wenig hindurch blicken und die herrliche Aussicht mit Herbstbäumen, Pferden und Sonnenschein genießen. Ein fach Spitze!
Lieben Gruß
moni
Danke moni für das Kompliment. Solche Tore sind entlang eines unserer Lieblingswanderwege einige zu sehen. Das Koppelareal ist ziemlich groß!!
LöschenSchönen Gruß,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenDein Bild könnte das erste Bild vom Vorspann zu einem Abenteurerfilm sein - oder "Wild-West" wie man früher sagte. So John Wayne und Konsorten ;-))
Dabei mochte ich diese Filme nie, aber mein Vater fand sie ganz lustig.
Eine ganz tolle Aufnahme - auch mit den herbstlichen Farben - und das Tor hat ja schon eine Patina angelegt. Wo findet man so etwas noch?
Liebe Grüße und hab einen guten, angenehmen Wochen/Monatsanfang
Elisabetta
Servus Elisabetta,
Löschen"Auf dem Ritt nach Buchenau" - dieses Tor findet sich am alten Verbindungsweg zwischen den Glashüttengütern Buchenau und Oberzwieselau. Eine Allee mit uralten Eschen, Ulmen, Ahorn und Birken - ein Spazierweg, den wir besonders im "Auswärts" und im "Hirgst" lieben.
Danke dir für´s Anschau´n und die Fantasie zum Bild!!!
Schönen Gruß,
Luis
Servus Elke,
AntwortenLöschendanke dir für den Sonntagsbesuch!!
Eine gute neue Woche,
Luis