Die Burg Velhartice und das ganze Umfeld lässt mich auch diesmal "noch" nicht los.
Hier das Türchen des Nebengebäudes eines kleinen Bauernhauses.
Der Größe von Türe und Gebäude wegen nehme ich an, dass es sich um eine Schaf- oder Saustall handelt. Diese alten Häuschen und Nebengebäude sind eine Art Freilichtmuseum, allerdings nur von außen zu besichtigen.
click zum Vergrößern
Hier gibt es noch viele alte Handwerksarbeiten zu entdecken, wie z.B. diese hölzerne Dachrinne.
Auch die Dachrinnenhaken sind aus natürlich gewachsenen Hölzern. Leider ist das Dach mit maschinengeschnittenen Schindeln neu eingedeckt - aber immerhin ist der Schutz gegeben.
Eine gut geschützte Woche !
mehr "T" in die neue Woche bei NOVA
Kein Wunder, das sieht aber auch klasse aus. Nur echt schade das es nur von aussen zu besichtigen ist. Ich liebe solche Freilichtmuseen. Gerade weil man dort auch eine Vorstellung bekommen kann wie mühselig es früher gewesen ist.
AntwortenLöschenDie Dachrinne ist der Hammer. Wüsste nicht dass ich bewusst schon welche aus Holz gesehen habe.
Egal ob Schaf-Ziege oder Kuhstall...als Gesamtobjekt toll und ich sehe sogar noch ein paar T’s auf der Collage (im Hintergrund).
Danke dir dafür, fürs dabei sein und dass du uns so schön bebildert mitgenommen hast.
Wünsche dir noch einen wundervollen Sonntag und sende liebe Grüssle rüber
N☼va
Danke Nova,
Löschenich denke, dass einige dieser alten Häuschen auch noch innen hergerichtet werden. Solche Holzdachrinnen waren bei uns früher üblich, Blech war teuer und die hölzernen machte man selber - braucht aber auch einige Übung!!!
Schönen Gruß,
Luis
Wunderbare Anblicke liebe Luis, irgenwie gemütlich ausschauend und
AntwortenLöschenauch sehr interessant, dort möchte ich einmal einkehren
und alles zu besichtigen, in meiner Fantasie tat ich es heute.
Liebe Grüße in deinen Sonntag Karin Lissi
Danke Karin Lissi für´s "fantasierende" Anschau´n!!!
LöschenGute Woche,
Luis
Das sieht so richtig "echt" aus, lieber Luis,
AntwortenLöschenwas für ein herrliches, historisches kleines Häuschen. Besonders gut gefallen mir die hölzerne Dachrinne samt Haken. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Danke fürs Zeigen.♥
Schönen Sonntag und liebe Grüße
moni
...ist es auch - richtig echt alt!!
LöschenDie Genügsamkeit der damaligen Bewohner ist spürbar!!
Danke und eine gute Zeit,
Luis
sehr schön ..
AntwortenLöschenich mag die alten Häuser auch sehr
diese Dachrinne erinnert mich an das Freilichtmuseum bei euch
dort habe ich auch schon welche gesehen
liebe Grüße
Rosi
Danke Rosi,
Löschenstimmt, im Freilichtmuseum "Finsterau" kann man solche Dachrinnen zu Genüge sehen!!!
Schönen Gruß,
Luis
Urig und bemerkenswert wie beständig alte Handwerkskunst sein kann.
AntwortenLöschenHerzliche Sonntagsgrüße
Lieselotte
....ja wir finden es alle "urig und schön" - aber ehrlich, wer möchte noch so "hausen"????
LöschenDanke für´s Anschau´n - eine gute Woche,
Luis
Ich liebe solche Freilichtmuseen ebenso. Da kommen mir sofort innere Bilder und Gefühle von Filmen aus früheren Zeiten! Sehr schön und ganz liebe Sonntagsgrüße, Liz
AntwortenLöschenDanke Liz auch für deine Begeisterung!!!
LöschenSchönen Gruß,
Luis
Ach wie mir solche alten Häuschen gefallen.
AntwortenLöschenSo urig, obwohl es bestimmt eine harte Zeit gewesen war, in der sie entstanden sind.
Einen schönen Sonntag noch wünscht
Jutta
Vielen Dank Jutta für deine Einschätzung zu diesen Zeiten - es muss sehr hart gewesen sein, das Leben in dieser Zeit und besonders in dieser Gegend!!!
LöschenSchönen Gruß,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschenda hst Du interessantes gefunden,am Bauernhof würde ich auf einen Saustall tippen, da wo Schweine noch gepflegt wurden und es gut hatten beim Mästen.
H. Grüsse in die neue Woche, Klärchen
...da würde ich dir zustimmen, denn die Türhöhe beträgt nur etwas über einen Meter!!
LöschenDanke für´s interessierte Anschau´n!!
Eine gute Woche,
Luis
So ein Freiluftmuseum schaue ich mir auch immer gerne an.
AntwortenLöschenSchade dass man die Häuser nur von außen besichtigen kann. Ich finde es immer interessant, wenn man auch die Innenräume sehen kann. Aber vielleicht wird das ja noch irgendwann ermöglicht. Es kostet ja alles Zeit und Geld.
Das kleine Häuschen siehr richtig nett aus :-)
Herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Danke Heidi,
LöschenFreilichtmuseen in denen GsD alte Baukunst und Lebensart bewahrt werden sind immer interessant - romantisch war ein Leben sicherlich nicht, wobei die Menschen wahrscheinlich aber "romantischer" waren!!
Schönen Gruß,
Luis
Servus, lieber Luis,
AntwortenLöschends ist ja ein wahrlich kleines Türchen! Schade, daß man nicht hineinschauen kann! Ich mag solche Freilichtmuseen sehr! Toll ist es nat+rlihc, wenn man in die Gebüude reinkann, wie ich es aus dem Norden( z.B. Cloppenburg ) kenne, da kann man sich richtig das Leben von damals vorstellen!
Ich wünsche Dir noch einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Danke Claudia - für den Besuch und die Tageswünsche!!!
LöschenGute Zeit,
Luis