Ahhh...die Sternsinger habe bei euch den Segen gebracht. Ich finde es eine schöne Tradition die man hier nicht kennt, und wohl auch in D. nicht mehr überall seine Tradition hat. Sowas finde ich immer schade.
Danke dir für das heutige schöne T und möge der Segen bei euch in 2020 stets Einzug halten.
Diese Tradition wird mehr oder weniger von den jeweiligen Pfarreien gelenkt. Die gesammelten Gelder fliesen in das "Kindermissionswerk". (2019 ca. 50 Mi) Danke Nova und eine gute Woche, Luis
sehr schön dass die Sternsinger bei euch auch unterwegs waren leider finden sich immer weniger Erwachsene die als Begleitpersonen und Organisatoren mit machen .. es steckt halt auch viel Arbeit dahinter Kinder werden auch immer weniger dabei ist es ja für einen guten Zweck
Danke Rosi, es "funktioniert" noch. Aber auch bei uns wird die Bereitschaft zum Mitmachen immer geringer, somit kommen auch unsere Sternsinger nicht mehr "um die Runden"! Schönen Tag noch, Luis
Servus, lieber Luis, ah, schön, bei Euch wird noch mit Kreide an die Tür geschrieben! Hier sind sie mit Aufklebern unterwegs ... Ich wünsche Dir einen zauberhaften Tag! ♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️
....wie bitte, Aufkleber - sind die mittlerweile des Schreibens unkundig??? Gibt es nicht schon genug "verpappte" Flächen!! Aber ich danke dir Claudia für´s Anschau´n und freudige Kommentieren!!!! Gute Zeit, Luis
Ahhh...die Sternsinger habe bei euch den Segen gebracht. Ich finde es eine schöne Tradition die man hier nicht kennt, und wohl auch in D. nicht mehr überall seine Tradition hat. Sowas finde ich immer schade.
AntwortenLöschenDanke dir für das heutige schöne T und möge der Segen bei euch in 2020 stets Einzug halten.
Liebe Grüssle
N☼va
Diese Tradition wird mehr oder weniger von den jeweiligen Pfarreien gelenkt.
LöschenDie gesammelten Gelder fliesen in das "Kindermissionswerk". (2019 ca. 50 Mi)
Danke Nova und eine gute Woche,
Luis
Beautiful image! Have a lovely Sunday!
AntwortenLöschenThank you very much.
LöschenA good week,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschendie Sternsinger kennt man hier auch nicht so. Ich finde es aber trotzdem sehr schön, wenn solche Traditionen aufrecht erhalten werden.
Liebe Grüße
Jutta
Danke Jutta,
Löschenich denke die Sternsinger sind hauptsächlich in röm. kath. Gegenden unterwegs.
Gute Zeit,
Luis
In manchen Gegenden ist das Tradition, hier mitten in der Stadt eher unüblich
AntwortenLöscheneinen guten Start in die Woche
wünscht gabi
Danke Gabi,
Löschenwie schon geschrieben, sind die Sternsinger in überwiegend kath. Gegend anzutreffen.
Schönen Gruß,
Luis
Lieber Luis,
AntwortenLöschendie Drei-Königs-Singer lassen wir doch nicht vor der Tür stehen, gell.
Guten Wochenstart und lieben Gruß
moni
....so soll es sein - Danke moni!!!!
LöschenAuch dir einen guten Wochenverlauf,
Luis
sehr schön dass die Sternsinger bei euch auch unterwegs waren
AntwortenLöschenleider finden sich immer weniger Erwachsene die als Begleitpersonen und Organisatoren mit machen .. es steckt halt auch viel Arbeit dahinter
Kinder werden auch immer weniger
dabei ist es ja für einen guten Zweck
liebe Grüße
Rosi
Danke Rosi,
Löschenes "funktioniert" noch. Aber auch bei uns wird die Bereitschaft zum Mitmachen immer geringer, somit kommen auch unsere Sternsinger nicht mehr "um die Runden"!
Schönen Tag noch,
Luis
Servus, lieber Luis,
AntwortenLöschenah, schön, bei Euch wird noch mit Kreide an die Tür geschrieben! Hier sind sie mit Aufklebern unterwegs ...
Ich wünsche Dir einen zauberhaften Tag!
♥️ Allerliebste Grüße,Claudia ♥️
....wie bitte, Aufkleber - sind die mittlerweile des Schreibens unkundig???
LöschenGibt es nicht schon genug "verpappte" Flächen!!
Aber ich danke dir Claudia für´s Anschau´n und freudige Kommentieren!!!!
Gute Zeit,
Luis