Bei dem Blick der Kröte könnte man es echt meinen dass sie so denkt. 😁 Da wo ich mal gewohnt habe gab es eine Straße die sie jährlich wegen der Krötenwanderung abgesperrt haben. Es hätte so oft quak gemacht 😇
Mit einem großen Lacher gesehen, danke ich dir auch heute wieder für dein klasse ZiB. Freue mich dass du wieder dabei bist und wünsche dir noch ein quak freies Wochenende. Pass auch du heute gut auf dich auf, gell.
Dankeschön liebe Nova ! Zur Zeit werden an den bekannten Stellen überall Frosch- und Krötenzäune gespannt, die Tiere eingesammelt und "unfallfrei" über die Straße gebracht. Aber wollen die nicht alle wieder zurück ????? Für eine "Rückwanderung" sind mir auf der anderen Straßenseite noch nie Zäune aufgefallen 🤔🤔🤔 Ich habe dazu noch keine Antwort gefunden ;-( Schönen Sonntag, Luis
Quack, quack interessantes Schauspiel. Dieses konnte ich im Steigerwakd beobachten und so wie es sich gehört: Frösche haben Vorrang beim überqueren der Straße!!! Grüße Liesekotte
Quack, quack - Danke liebe Lieselotte ! Statt Straßen sperren werden ja jetzt die Frösche mit Zäunen aufgehalten, von vielen freiwilligen Helfern gesammelt und zur "Weiterreise" auf die andere Straßenseite gebracht. Schönen Sonntag, Luis
Mich beschäftigen die gleichen Gedanken Luis. Dass die Menschen so rücksichtsvoll sind finde ich super, was geschieht aber wenn sie zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren? Nun denn wie auch immer, das kann nur ein Fachmann klären. Auf jeden Fall hast du wieder erreicht, dass ich lachen musste, danke. Hab ein schönes Wochenende Karin Lissi
Ein ganz klares JA. Viel zu viele Tiere verheddern sich in den Zäunen, deshalb werden hier jetzt glatte Schutzwände errichtet und dann geht es im Eimertaxi hin und her, denn die Wände stehen bei uns auf beiden Seiten der Straße. Liebe Wochenendgrüße Arti
Bei dem Blick der Kröte könnte man es echt meinen dass sie so denkt. 😁 Da wo ich mal gewohnt habe gab es eine Straße die sie jährlich wegen der Krötenwanderung abgesperrt haben. Es hätte so oft quak gemacht 😇
AntwortenLöschenMit einem großen Lacher gesehen, danke ich dir auch heute wieder für dein klasse ZiB. Freue mich dass du wieder dabei bist und wünsche dir noch ein quak freies Wochenende. Pass auch du heute gut auf dich auf, gell.
Liebe Grüssle
Nova 🌴
Dankeschön liebe Nova !
LöschenZur Zeit werden an den bekannten Stellen überall Frosch- und Krötenzäune gespannt, die Tiere eingesammelt und "unfallfrei" über die Straße gebracht.
Aber wollen die nicht alle wieder zurück ?????
Für eine "Rückwanderung" sind mir auf der anderen Straßenseite noch nie Zäune aufgefallen 🤔🤔🤔 Ich habe dazu noch keine Antwort gefunden ;-(
Schönen Sonntag,
Luis
Quack, quack interessantes Schauspiel. Dieses konnte ich im Steigerwakd beobachten und so wie es sich gehört: Frösche haben Vorrang beim überqueren der Straße!!!
AntwortenLöschenGrüße
Liesekotte
Quack, quack - Danke liebe Lieselotte !
LöschenStatt Straßen sperren werden ja jetzt die Frösche mit Zäunen aufgehalten, von vielen freiwilligen Helfern gesammelt und zur "Weiterreise" auf die andere Straßenseite gebracht.
Schönen Sonntag,
Luis
Mich beschäftigen die gleichen Gedanken Luis. Dass die Menschen so rücksichtsvoll sind finde ich super, was geschieht aber wenn sie zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren?
AntwortenLöschenNun denn wie auch immer, das kann nur ein Fachmann klären.
Auf jeden Fall hast du wieder erreicht, dass ich lachen musste, danke.
Hab ein schönes Wochenende Karin Lissi
......dann sind wir schon zu Zweit ;-))
LöschenDankschön für das Interesse !!! Schönen Palmsonntag,
Luis
Ein ganz klares JA. Viel zu viele Tiere verheddern sich in den Zäunen, deshalb werden hier jetzt glatte Schutzwände errichtet und dann geht es im Eimertaxi hin und her, denn die Wände stehen bei uns auf beiden Seiten der Straße.
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüße
Arti
Danke liebe Arti,
Löschennatürlich sind unsere "Krötenzäune" auch glatte Schutzwände !!!
Sonnigen Palmsonntag,
Luis